Santuari de Lluc

Escorca/Mallorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Santuari de Lluc

Das Santuari de Lluc ist ein Kloster und Wallfahrtsort in der Gemeinde Escorca im Norden von Mallorca. Es liegt auf 525 Metern Höhe in einem Talkessel und ist von über 1000 Meter hohen Bergen wie dem Puig Massanella umgeben. Die Entstehung des Klosters im 13. Jahrhundert geht auf den Fund der schwarzen bzw. braunen Madonnenstatue „La Moreneta“ zurück, die ein maurischer Hirtenjunge an dieser Stelle gefunden hat. Die aktuelle, bis heute erhaltene Kirche wurde zwischen 1622 und 1691 im Renaissance-Stil errichtet. Sie hat die Form des lateinischen Kreuzes, mit einem Kirchenschiff und je drei Kapellen an jeder seite. Zu beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Barocken Elemente unter Mitwirkung des berühmten katalanischen Architekten und Baumeisters Antoni Gaudí komplettiert. Seitdem erscheint das Innere der Kirche im wahrsten Sinne des Wortes wie ein goldenes Haus. Eintritt : 3 €

Neueste Bewertungen (29 Bewertungen)

Vanessa31-35
Mai 2022

Ein Ort der Ruhe und Besinnlichkeit

5,0 / 6

Das Kloster Lluc liegt im Tramuntana Gebirge. Wir sind mit dem Mietwagen hingefahren. Die Straße ist gut ausgebaut und sehr kurvenreich. Die ganzen Radfahrer nerven einfach nur. Hat man eine Gruppe überholt, hat man keine 50 m weiter die nächste Gruppe vor sich. Trotzdem ist es sehr schön durch das Gebirge zu fahren, man hat herrliche Ausblicke. Das Kloster hat einen großen Parkplatz, pro Person haben wir 5 Euro Eintritt inkl. Parkticket gezahlt. Das Kloster ist bekannt für seinen Jungenchor, im Kloster kann man sich einen kurzen Film über den Chor ansehen. Wir waren am späten Vormittag dort, es war nicht allzu voll. Im Kloster selbst kann man u.a. die Kirche und den Klostergarten anschauen. Wir haben bemerkt, dass viele Wanderer dort waren. Scheinbar ist das Kloster ein guter Ausgangspunkt zum Wandern oder liegt auf einer Wanderroute. Im Kloster gibt es ein kleines Restaurant. Hier kann man Gebäck, z.B. leckeren Mandelkuchen, oder auch belegtes Baguette kaufen. Die Preise für Getränke und Speisen waren preisgünstig. Wenn man sowieso im Tramuntana Gebirge ist kann man gerne einen Stopp am Kloster einlegen.

Klaus66-70
Februar 2020

Santuari de Lluc

5,0 / 6

Mitten im Tramuntana Gebirge befindet sich das beschauliche Kloster Lluc, in dem man sogar übernachten kann. Heute ist es ein bekannter Wallfahrtsort. Die berühmte Madonna im Inneren einer kleinen Kapelle der Klosterkirche zieht die Touristen an. Im Kloster ist auch ein sehr gutes Museum Man sollte auch über Treppen hoch zum Cruz del santuario Lluc. Von dort hat man einen schönen Blick auf das Kloster.

Wilfried61-65
Oktober 2017

Wenn’s denn am Weg liegt.

3,0 / 6

Ich meine, aufgrund seiner Lage mitten in der Serra Tramubtana, ist ein Ausflug zum Kloster Lluc nur dann sinnvoll, wenn es ohnehin auf dem Weg liegt. Klar, dies kann man natürlich auch anders sehen. Für den Klosterkomplex, mit seinen weitläufigen Außenbereichen, wird vom Besucher ein Eintritt von 5,00 Euro erhoben. In diesem Fall wird auf dem großen Parkplatz vor dem Kloster keine Parkgebühr mehr fällig. Wer das Kloster nicht besuchen möchte, bezahlt 6,00 Euro für den Parkplatz. Im Hauptgebäude des Klosters mit seinen Innenhöfen sind Basilika (mit der schwarzen Madonna), Klosterrestaurant, Klosterunterkunft, Rezeption und ein kleines Museum untergebracht. Das Museum ist im Eintritt nicht inkludiert, hierfür werden zusätzliche 4,00 Euro fällig. In den Nebengebäuden, die sich links und rechts der Gartenanlage befinden, sind ein Café mit Terrasse, ein Laden für Proviant, die Verwaltung, ein Souvenir-Shop und die ehemaligen Ställe untergebracht. Den Garten würde ich eher als nicht sonderlich schmückend ansehen.

Klaus56-60
April 2017

Kloster Lluc im Tramuntana Gebirge

6,0 / 6

Das Kloster Lluc gehört bei einem Ausflug in die Berge des Tramuntana Gebirges unbedingt dazu. Nicht nur die Besichtigung ist sehr sehenswert, sondern auch der Gottesdienst der Wochentags um 12,30 Uhr und am Wochenende um 11,00 Uhr stattfindet. Dazu, bzw. danach singt der wohl berühmteste Chor der Insel in der Kirche einige Lieder. Immer und jeden Tag, das ganze Jahr. Das geht unter die Haut, unbedingt besuchen. Danach bietet sich eine Wanderung rund um das Kloster, auf einem der ausgeschilderten Wanderwege an. Am Kloster befindet sich einige kleine Restaurants, in denen man gut Speisen kann.

Richard51-55
Dezember 2016

Ruhiges Heiligtum als Ausgangspunkt für Wanderwege

5,0 / 6

günstige Übernachtungsmöglichkeit in ruhiger Umgebung. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen in der Serra Tramuntana. Freundliches Service. Zimmer sind einfach aber sauber und ruhig. Wenn man das ticket für den Besuch mehrerer Heiligtümer kauft, ist der Parkplatz (für 24 Stunden) gratis.