Sauschwänzlebahn
Blumberg/Baden-WürttembergHotel nähe Sauschwänzlebahn
Infos Sauschwänzlebahn
Die Sauschwänzlebahn (benannt nach er Streckenführung) oder auch Wutachtalbahn verkehrt auf einer sehr reizvoll gelegenen 25km langen Strecke durch das Wutachtal. Mit dem historischen Dampfzug geht es entlang verschiedener Täler und alten Viadukten. Adresse Bahnhof Zollhaus Bahnhofstraße 1 78176 Blumberg Telefon 0 77 02 / 47 76 04 Fax 0 77 02 / 47 76 07 Fahrpreise für Erwachsene, Kinder und Gruppen Fahrpreise pro Person incl. Eintrittsgebühr für das Blumberger Eisenbahnmuseum und das Reiterstellwerk Erwachsene: Hin- und Rückfahrkarte 15,00 EUR Einfache Fahrt 11,00 EUR Kinder: Hin- und Rückfahrkarte 7,50 EUR Einfache Fahrt 5,50 EUR Familienkarte: Hin- und Rückfahrkarte 38,00 EUR Einfache Fahrt 28,00 EUR (gültig für Eltern mit eigenen Kindern von 4 bis 16 Jahren) Gruppen ab 20 Personen: jede 20. Karte frei! Hin- und Rückfahrkarte 14,00 EUR Einfache Fahrt 10,00 EUR Kinder Hin- und Rückfahrkarte 7,00 EUR Einfache Fahrt 5,00 EUR Kinder bis 4 Jahre frei. Weitere Infos unter: http://www.sauschwaenzlebahn.de/
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Wanderer in Lausheim-Blumegg stehengelassen!
Wir erlebten am 8.August 2024 eine bittere Enttäuschung: Die beworbene Kombi von Wanderung nach Lausheim-Blumegg und Rückfahrt mit Zug erwies sich als Reinfall. Wegen Lokschaden fuhr der Zug nicht retour. Das kann leider passieren. Aber in Blumberg den Bahnhof verschließen, in Lausheim-Blumegg jedoch die potentiellen Fahrgäste (teils mit bereits erworbenen Fahrscheinen) einfach sich selbst zu überlassen, ist ein Unding! Sollten die Familien mit kleinen Kindern, die älteren Leute die knapp vier Stunden zurückwandern, um zu ihren Fahrzeugen in Blumberg zu gelangen? Den Verantwortlichen war das keine Überlegung wert! Das ist touristische Anti-Werbung! Die Sauschwänzlebahn in kommunaler Verantwortung fahren zu lassen, ist wohl keine gute Entscheidung. Enttäuschte Grüße aus dem Spreewald!
Nie wieder
Bin am Samstag den 23 die Bahn gefahren, und muß sagen bin mehr als Enttäuscht, die Strecke wahr schön nur man sollte das ganze besser Pflegen, was man auch von den Wagen sagen kann. Eine so verdreckte und Schmudlige Zugarntur habe ich bei keiner Museumseisebahn gesehen wo man nicht einmal durch die Fenster sieht vor lauter Dreck. Ganz Lustig finde ich die Wagennummerierung fäng bei 1 an und hört am Ende mit 5 auf bei 10 Wagen, dazwischen Bund gewürfelt, das sagt für mich viel über die restliche Gegebenheiten. Einzig Positiv man konnte ohne große Probleme die Fahrkarte umbuchen. Keinerlei Möglichkeiten usw. Für mich nicht zum Empfehlen, wobei man aus der Strecke echt was machen könnte.
Schöne Fahrt mit der Sauschwänzle-Bahn
Die Fahrt mit der Sauschwänzle-Bahn hat uns sehr viel Spaß gemacht. Bei schönsten Wetter sind wir die Strecke von Zollhaus-Blumberg bis nach Weizen gefahren. Die Tickets hatten wir uns schon zuhause online reserviert und konnten mit unserer ausgedruckten Rechnung (Sitzplätze waren schon reserviert) in den alten Zug einsteigen. Mit Dampf ging es dann pünktlich um 14.10 Uhr los. Ca. um 15 Uhr waren wir in Weizen, wo wir einen 40-minütigen Aufenthalt hatten. Um 15.40 Uhr fuhr der Zug zurück nach Zollhaus-Blumberg. Die Landschaft war sehr schön und die Fahrt war kurzweilig. Im Bahnhof Zollhaus-Blumberg gibt es auch noch ein recht interessantes Eisenbahn-Museum.
Schöner Ausflug
Interessante und durch Themenfahrt "Zeitreise" amüsante Zugfahrt. Landschaftlich sehr schön
Mit Damen, Dirnen und Schuputzern auf Tour
Wir erlebten eine historische Fahrt mit der Sauschwänzlebahn, die uns 100 Jahre zurückversetzte. Ein Conduktor, eine Dirne und Ihr Zuhälter, Marketenderinnen, verarmter und echter Adel und vieles andere mehr hatten sich in historischen Outfits zu einer Zugfahrt in die Vergangenheit getroffen. Improviesation der Schausteller und eine gute Stimmung unter den Mitfahrenden ließen die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Wir danken allen Mitwirkenden hiermit nochmels herzlich!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Tengener Schätzelemarkt8,0 km
- St. Andreas Kirche8,2 km
- Gruftkirche der Fürsten zu Fürstenberg8,3 km
- Wasserburg Entenburg11,1 km
- Kirche St. Johannes der Täufer11,3 km
Sport & Freizeit
- Drei Schluchten Pfad11,2 km
- Schluchtensteig12,9 km
- Deutscher Donauradweg13,3 km
- Land- und Golf-Club Öschberghof e.V.14,2 km
- Golfclub Obere Alp e.V.15,8 km
Restaurants
- Löwen2,1 km
- Landhaus Waldfrieden6,1 km
- Campino7,7 km
- Gasthof zur Sonne8,7 km
- Restauracja Sonne9,9 km
Nachtleben
- Swiss Casino Schaffhausen16,9 km
- Gaststätte Salzstüble20,6 km
- Cineplex22,9 km
- Beethovenhaus25,0 km
- Scheuer25,4 km
Shopping
- Syringa Duft- & Würzkräuter13,7 km
- Innenstadt Singen22,8 km
- Metzgerei Fritz Filiale Eisenbach25,1 km
- Wochenmarkt25,5 km
- Schoggiparadies30,0 km