Schiffahrtsmuseum Haus Elsfleth

Elsfleth/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schiffahrtsmuseum Haus Elsfleth

Schiffahrtsmuseum Haus Elsfleth Weserstr. 14 26931 Elsfleth Tel: 04404/988742

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Januar 2016

Maritime Kultur an der Unterweser

6,0 / 6

Elsfleth? Wer nicht aus der Region stammt, verbindet mit der 9000-Einwohner-Stadt an Hunte und Unterweser wahrscheinlich nicht allzu viel – dabei gibt es hier jede Menge zu entdecken und ein absolutes Highlight ist das „Schiffahrtsmuseum Haus Elsfleth“, welches sich mit der maritimen Seite der drittgrößten Stadt der Wesermarsch beschäftigt. 1875 waren mehr als 100 Schiffe von 22 Reedereien in Elsfleth registriert und im Schiffahrtsmuseum lernt man das maritime Geschäft umfassend kennen: Der Rundgang beginnt im Büro eines Reeders, beleuchtet die Zeit der Heringsfänger, führt auf die Werft mit einer Vielzahl an historischen Gerätschaften und endet bei nautischer Technik. Elsfleth ist mit seinem „Maritimen Campus“ Deutschlands größter Ausbildungsstandort für angehende See-Offiziere und im Obergeschoss des Museums wird der Besucher selbst zum Kapitän: An einem Schiffsimulator lässt sich die Einfahrt in den Hafen von New York auch ohne nautisches Patent versuchen. Wellenhöhe bis zu 4 Meter, Wetter, Tageszeit und Sicht sind vorher frei wählbar – auch unter idealen Bedingungen ist das Manöver ziemlich schwierig... Das Museum „Haus Elsfleth“ gehört zum Verbund „Schiffahrtsmuseum Unterweser“ und ein Kombiticket inkludiert den Eintrittspreis zu den Museen „Telegraph“ und „Haus Bargstede & Becker“ im gut 10 Kilometer entfernten Brake – der Besuch lohnt sich ohne Frage!