Schiffahrtsmuseum Nordfriesland

Husum/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schiffahrtsmuseum Nordfriesland

Das Schifffahrtsmuseum Nordfriesland widmet sich der maritimen Geschichte Husums. In der Ausstellung und auf dem Außengelände erfährt man viel über Walfang, Fischerei, Schiffbau und Navigation. Verfasst von HolidayCheck Adresse Trägerverein und Förderverein Zingel 15  25813 Husum Kontakt Telefon: +49 4841 52 57 Fax: +49 4841 880 299 E-Mail: schiffahrtsmuseum-nf@t-online.de Website Schiffahrtsmuseum Nordfriesland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Christopher31-35
August 2020

Ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt!

6,0 / 6

Dieses Museum ist für Jung und Alt beeindruckend. Wir selbst sind eigentlich eher die "Museumsmuffel" aber waren hier begeistert. Ihr erlebt von der Geschichte der Schifffahrt über die Nordseekrabbenfangmethode bis hin zur Seenotrettung die gesamte Welt der Schifffahrt. Über mehrere Ebenen bekommt ihr mit tollen Ausstellungsstücken und Filmen alles erklärt. Der perfekte Tipp an einem z.B. verregneten Tag in Husum!

Ines41-45
Juni 2014

Schifffahrtsmuseum Husum

5,0 / 6

Bei einem Besuch am 28.06. im Schiffahrtsmuseum in Husum wird in den Museumsräumen eine interessante maritime Sammlung gezeigt. Empfehlenswert ist auch auch das Freigelände des Museums. Dort zeigt man alte Schiffsmodelle, Ruderhaus, Tonnen und Baken, eine größere Ankersammlung und ein historisches Quermarkenfeuer. Div. alte Schiffsmotoren Rettungsboot der DGzRS Leuchtturm von Hörnum von 1904 Das Außengelände ist der Besuch kostenfrei. Das Museum geht über 3 Stockwerke. Im Untergeschoss findet man das historische Ülvesbüller Wrack, ein 400 Jahre alter Frachtsegler Erdgeschoss Nordfriesland: Entstehung der Landschaft Dort findet man u.a. Küstensegler und Info über die Wattenmeerfischerei. Weiter eine Samlung von alten Navigationsinstrumenten. Auch eine Buddelschiffsammlung ist vorhanden Im Obergeschoss 1000 Jahre Seefahrt unter Segeln Wattenmeerschiffahrt Tonnen- und Bakenwesen, Leuchttürme auch die alte Husumer Schiffswerft wird mit einem Video „wie ein Schiff entsteht“ gezeigt. Video: Wie ein Schiff entsteht. Übrigens: Jeden 4. Sonntag im Monat freier Eintritt im Museum.