Schildkröten-Aufzuchtstation

Morro Jable/Fuerteventura
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schildkröten-Aufzuchtstation

Die Schildkröten-Aufzuchtstation kümmert sich um die Unechte Karrettschildkröte, die mittlerweile vom Aussterben bedroht ist. Ganze Strandabschnitte werden von Ehrenamtlichen bewacht, um die Aufzucht zu schützen. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Ralf71+
Oktober 2023

Sollte man sich ersparen !

1,0 / 6

Waren vor fünf Jahren schon mal am Hafen in Morro Jable bei den Wasserschildkröten,haben uns im Internet kundig gemacht wenn die Öffnungszeiten sind !Aber leider stimmen die überhaupt nicht viele Besucher standen vor verschlossener Tür!!!

Tatjana26-30
März 2019

Ein Besuch lohnt sich

6,0 / 6

Wir hatten Glück und die Station war geöffnet. Man konnte in ein Becken reinschauen, in dem zwei ausgewachsene Schildkröten schwammen. Man darf das ganze nicht mit einem Zoobesuch verwechseln, denn die Station dient der Aufzucht und Heilung von kranken Tieren. Von einigen Touristen wurde das Handy vom Personal mitgenommen, damit diese auch einen Einblick mit Fotos in die anderen Becken bekamen. Das fand ich sehr nett. Die Schilder und Plakate waren alle auf Englisch und Spanisch. Da man das ja in der Schule lernt, sollte das Verständnis auch keinerlei Probleme darstellen. Die Arbeit, die dort geleistet wird, ist so wichtig.

Ralf66-70
September 2018

Jandia mal anders!

6,0 / 6

Von Costa Calma fährt man am besten mit den Bus-Linie 1+5 am Kreisel nach Jandia für 2,50,-Euro pro Person bis zur Entstelle und geht dann Richtung Hafen!Wo man die Zuchtstation für Meeresschildkröten bestaunen kann,mit unter ist auch eine Deutsch sprechende anwesend die Auskunft über die Zucht gibt.Gerade rüber am Hafenbecken kann man dann die großen Stachelrochen bewundern sollte.Von dort muss man dann wieder über den gleichen Weg zurück und kann Shopping in der City machen oder den schönen Strand nutzen.Der letzte Bus fährt Richtung Costa Calma 22:30 Uhr zurück!

Dieter51-55
Dezember 2017

Kein echtes Highlight

4,0 / 6

Kleine Station im Hafen von Morro Jable, leider kann man nur in 2 Becken reinschauen in denen jeweils 2 Schildkröten waren. Ein paar Plakatwände zur Erläuterung in Spanisch und Englisch, ansonsten keine Infos oder Ansprechpartner vor Ort. Eintritt kostenlos, Spende erwünscht aber kein Sammelbehälter vorhanden.

Frank51-55
November 2017

Nicht empfehlenswert bei längerer Anreise

2,0 / 6

Ich war am 28.11.2017 mit meiner Kamerafrau zum Zweck einer kurzen Reportage für den deutschsprachigen Urlaubs-Radiosender Hola FM 95.1 in der Schildkröten-Aufzuchtsstation. Sinn der Kurzreportage war, diese Station, die ohne Zweifel einen wichtigen, sinnvollen und guten Zweck erfüllen soll, den deutschsprachigen Urlaubern auf Fuerteventura besser bekannt zu machen. Leider sind nämlich alle Informationstafeln ausschließlich in Spanisch und Englisch verfasst! Jede Organisation wie diese, die sicherlich auf Spenden und Akzeptanz angewiesen ist, hätte sich über den Besuch eines Radiosenders und kostenloser Publicity gefreut. Nicht so, das ausschließlich spanisch sprechende Personal dort. Es wurde zunächst ein Telefonat geführt (vermutlich mit dem "Cabildo de Jandia") und dann hat man uns lediglich an diesen "Cabildo de Fuerteventura" verwiesen. Auch Aufnahmen der Anlage und der kleine Schildkröten wurde nicht gestattet?! Dies alles lässt nur den Schluss zu, dass dieses Projekt weder Geld, Aufmerksamkeit, noch Spenden benötigt. Im Dezember 2017 werden wir die kurze, eigenständige Reportage auf der Webseite von Hola FM 95.1 und unserer Facebookseite veröffentlichen. Zusammenfassend kann man sich aber den vorigen Stimmen "lieblose Anlage" nur anschließen. Besucher dürfen lediglich einen Blick in zwei braune Becken werfen, in denen große, kurz vor der Freilassung stehende Schildkröten schwimmen. Die größte Gästegruppe der deutschsprachigen Urlauber wird ganz außen vor gelassen - keine Informationen in deutscher Sprache. Der Besuch dauert allenfalls 5-10 Minuten. All denjenigen, die ein längere Anreise nach Morro Jable haben, kann man nur von dem Weg dorthin abraten. Da sind die Informatioen im Internet oder hier bei Holiday-Check viel gehaltvoller. Solltet ihr jedoch in der Nähe sein, bildet euch gerne selbst ein Urteil. Es ist wirklich schade, dass ein solch tolles Projekt derartigt schlecht vermarktet und gemanaged wird. Das wäre ein Preis für die "goldene Himbeere" und Co.