Schloss Ambras
Innsbruck/TirolHotel nähe Schloss Ambras
Infos Schloss Ambras
Auf über 600 Metern Höhe, südöstlich der Stadtgrenze Innsbrucks gelegen, thront das Schloss Ambras. Von der ursprünglichen Burg aus dem 10. Jahrhundert ist auf Grund eines Brandes im Jahr 1133 nichts mehr außer den Grundmauern erhalten. In der Renaissance baute man die Burg zu einem Prunkschloss aus. Heute gibt es einige wichtige Museen im Schloss, wie zum Beispiel die Kunst- und Wunderkammer, die Sammlung von Erzherzog Ferdinand II. Umgeben ist das Schoss von einer Gartenanlage im Englischen Stil. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Magischer Ort zum Wohlfühlen
Ein wunderschönes Schloss oberhalb von Innsbruck südlich, genügend Parkplätze vorhanden, allerdings kostenpflichtig wie überall. Das Schloss stammt aus dem 13. Jahrhundert, mit riesigem Schlossgarten, Park und See. Man kann von dort aus in den wunderschönen Schlosswald spazieren gehen, außerhalb des Schlosses. Die Besichtigung Innen (kostenpflichtig) kann man sich sparen, da es nicht soviel interessantes zu sehen gibt (kaum Möbel oder anderes Inventar), nur sehr viele Gemälde oder Tafeln mit der Geschichte des Schlosses, Habsburger etc. Es ist auch ein guter Ort im Freien, um die Seele baumeln zu lassen, auch kann man im Schlossgarten in der Wiese ein Nickerchen machen oder einfach die Sonne genießen. Hat etwas Magisches.
Interessantes Schloss
Sehr interessantes Schloss, viele Antike Ausstellungsobjekte, Sehr schön gepflegter Park, freundliche Mitarbeiter
" Ambras der Wächter von Innsbruck"
Das Schloss Ambras thront auf 635 Meter in voller Pracht südöstlich der Stadt Innsbruck, als wolle es ein Auge auf die Stadt werfen um sie zu beschützen. Umrahmt von einen mächtigen Park liegt eingebettet die Schlossanlage Ambras, gut erhalten als Schmucke Vorzeige für Innsbruck und ihren Besuchern. Ein Muss ist die Führung durch eines der prächtigsten Schlösser Österreichs. Es gibt für wenig Geld sehr viel zu sehen, eines davon die reichlich bestückte Rüstkammer, der berühmte Spanische Saal mit seinen riesigen Ahnenwände und dazu die wertvollen Holzarbeiten der Innenräume. Bewundernswert ist auch die umfangreichste Glassammlung der Welt mit Renaissance u. Barockkreationen aus Böhmen, Schlesien, Venedig u. Tirols. Drei Etagen wird man durch schreiten und so Einrichtung wie auch Geschichte in Einklang zu bringen.
Kunstmuseum
Das Schloss Ambras liegt im gleichnamigen Dorf Ambras, das zu Innsbruck eingemeindet wurde. Die Burg wurde im 10. Jahrhundert erwähnt und in der Renaissance ausgebaut. Ferdinand II baute es zu einem Prunkschloss aus und brachte seine imens kostbaren Sammulungen hierher. Nach Abschaffung der Monarchie fiel das Schloss dem Staat zu und wird heute als Kunstmuseum mit beträchtlichen Sammlungen geführt. Das Schloss ist täglich geöffnet, der Eintritt beträgt € 10.-
Sehenswert!
Ein schönes Schloß, mit einem netten Park, welches an und für sich schon hübsch anzusehen ist. Die Kuriositäten- sowie die Rüstungssammlung ist sehr sehenswert. Es ist ein interessantes Gefühl, wenn man durch die alten Räume wandelt und die Ahnengalerie bestaunt. Wir waren unter der Woche mittags dort und man konnte die weiteren Gäste an einer Hand abzählen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kunsthistorisches Museum0,1 km
- Schloss Anras0,1 km
- Herzsee0,6 km
- Lansermoor1,6 km
- Alpenverein-Museum1,7 km
Sport & Freizeit
- Roßau Baggersee1,6 km
- Sightseer2,4 km
- Olympiaschanze Bergisel2,6 km
- Rossignol-Tenniscamp Stubai2,6 km
- River-Action Innsbruck2,8 km
Restaurants
- Bierwirt Hotel und Gasthof0,3 km
- Cafe Harley Bar0,8 km
- Bäcker Ruetz2,5 km
- Restaurant Sailer2,7 km
- Kahlo's2,8 km
Nachtleben
- Theater an der Sill2,0 km
- Kulturgasthaus Bierstiendl2,4 km
- Cinematograph2,7 km
- Tiroler Landesjugendtheater2,7 km
- Cineplexx2,8 km