Schloss Lichtenstein

Lichtenstein (Württemberg)/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Lichtenstein

Das Schloss Lichtenstein liegt 817 m hoch oben über der Gemeinde Honau im Echaztal, einem engen Tal am Nordrand der Schwäbischen Alb in ausgesprochen exponierter Lage am Albtrauf. Inspiriert durch den 1826 erschienenen Roman Lichtenstein von Wilhelm Hauff wurde das heutige Schloss von Wilhelm Graf von Württemberg (Herzog von Urach) in den Jahren 1840-1842 im neugotischen Stil erbaut. An dieser Stelle befand sich schon die Burg Lichtenstein (um 1390 erbaut), die in der Folgezeit des Dreißigjährigen Krieges verfiel. Später wurde auf der ehemaligen Burgruine ein fürstliches Forst- und Jagdhaus errichtet. Das Schloss Lichtenstein wird auch als Märchenschloss Württembergs bezeichnet, da es eine typische Ritterburg des späten Mittelalters darstellt. Im Rahmen einer Führung (Dauer ca. 30 Minuten, Erwachsene 6€) können die Schlosskapelle und die gut renovierten Räume des Grafen Wilhelm von Württemberg mit dem Rittersaal besichtigt werden. Alternativ kann auch nur der romantische Innenhof besichtigt werden (Eintritt 2€).

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Unbekannte Person14-18
Oktober 2024

Kein Drohnenflug

2,0 / 6

Kein dronenflug um das Schloss erlaubt, kostenpflichtiger Parkplatz. Der dronenflug um das Schloss ist unerklärlichen weiße untersagt, obwohl die steilfelsen dies perfekt anbieten. Ich bin wütend und enttäuscht. Es lohnt sich nicht dort 40min. hinzufahren.

Hubert66-70
März 2022

Ein schönes Schloss im Stil einer Ritterburg

6,0 / 6

In den Jahren 1840 bis 1842 ließ Graf Wilhelm von Württemberg auf den Fundamenten der mittelalterlichen Burg Lichtenstein das neugotische Schloss errichten. Man blickt von einem Felsvorsprung tief ins Tal auf Lichtenstein und dessen Teilort Honau. Der Unterschied zu meinem Besuch vor drei Jahren waren lediglich die um satte 50% gestiegenen Preise für die Führung und den Zugang zum Schlosshof. Schlosshof Erwachsene: 4 € Ermäßigt: 3 € (Rentner, Menschen mit körperlicher o. geistiger Behinderung, Studenten und Auszubildende) Kinder: 2 € Rundgang durch Schloss Lichtenstein ( inkl. Schlosshof) Dauer: ca. 30 Minuten Erwachsene: 12 € Ermäßigt: 10 € (Rentner, Menschen mit körperlicher o. geistiger Behinderung, Studenten und Auszubildende) Kinder: 6 € Gruppen Erwachsene ab 20 Personen: 10 € pro Person Gruppe Schulklasse: 5 € pro Person Adresse: Schloss Lichtenstein, 72805 Lichtenstein Inhaber: Herzog von Urach Webseite: https://www.schloss-lichtenstein.de/de/

Klaus66-70
Juni 2019

Schloss Lichtenstein

5,0 / 6

Das Schloss Lichtenstein entstand erst in den Jahren 1840/41. Angeregt durch den Roman von Wilhelm Hauff, baute Herzog Wilhelm von Urach, Graf von Württemberg, die Ritterburg. Ab 1999 fanden umfangreichen Restaurierungsarbeiten, bis heute, statt. Das Schloss befindet sich im Privatbesitz der herzoglichen Familie von Urach. Von der Burg hat man einen herrlichen Ausblick in das Echaztal und die umliegendem Berge der Schwäbischen Alb.

Wally66-70
Mai 2019

Wunderbare Schloßanlage

6,0 / 6

Sehr schöne Schloßanlage mit grandiosem Blick auf in die Schwäbische Alb.

Hubert61-65
März 2019

Ein Märchenschloss auf der Schwäbisch Alb

6,0 / 6

Ein schönes Ausflugsziel auf der Schwäbischen Alb ist das Schloss Lichtenstein. Auf Felsen ist es hoch über dem Ort Honau gebaut. Bereits auf der Anfahrt sieht man das Märchenschloss auf einer Klippe. Die Zufahrt zum Schloss erfolgt über eine kleine Straße durch einen Wald vorbei an einem Abenteurspielplatz. Für Motorradfahrer findet sich direkt am bewirtschafteten Alten Forsthaus immer noch ein Plätzchen. Hier gibt es deutsche Küche in einem alten Teil des Burggebäudes. Das Schloss selbst kann mit einer ca. 30-minütigen Führung (Erwachsene 8,- €, Kinder 3,50 €) besichtigt werden. Zugang zum Schlosshof ohne Führung kostet 2,- € (Kinder 1,- €)