Schloss Muskau & Muskauer Park

Bad Muskau/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Muskau & Muskauer Park

Für den Reisetipp Schloss Muskau & Muskauer Park existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Gerold & Uschi66-70
Mai 2023

Ein Highlight in der Gegend

6,0 / 6

Der fürst-Pückler-Park ist der größte Landschaftspark im englischen Stil in Europa. Er erstreckt sich zu 1/3 auf deutschem und 2/3 auf polnischem Staatsgebiet. Mitten durch fließt die Neiße, die auch gleichzeitig die Landesgrenze ist. In diesem Park kann man sehr gut spazieren gehen und sich an der Natur erfreuen. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Schloss.

Simone46-50
Mai 2019

Für alle Naturliebhaber

6,0 / 6

Ein wunderschöner Park an der Grenze zu Polen. Wir haben diesen Park im Mai besucht. Die blühenden Pflanzen sind für alle Naturliebhaber ein Hingucker. Man kann diesen Park zu Fuß, mit dem Rad oder auch mit der Pferdekutsche erkunden. Räder kann man direkt im Park für 5 EUR/Rad ausleihen. Wenn man Glück hat, sieht man auch Eichhörnchen und Rehe im Park.

Beatrix61-65
Oktober 2016

Wunderschön gelegenes Schloss

6,0 / 6

Das Schloss Fürst-Pückler liegt in einer wunderschönen großen Parkanlage. Es beherbergt eine Ausstellung über Fürst Pückler, einen Souvenirshop, ein nettes Café und vieles mehr.

Rainer61-65
August 2016

Unsesco Weltkulturerbe

5,0 / 6

Das neue Schloss Bad Muskau stammt aus dem JAhre 1866, wobei es schon als Burg 1253 erwähnt wurde. Es wurde über die Jahrhunderte erweitert und verändert. Der wohl berühmteste Bewohner von Pückler hat das Schloss selbst aber nur etwa 47 Jahre besessen und danach an das Königshaus von der Niederlande verkauft. Zuletzt war das Schloss bis 1945 im Besitz der Familie von Arnim. Pückler legte viele Dinge, wie den PArk und die Orangerien an, aber die größten baulichen Veränderungen erlebte das Schloss von den Niederländern. Das neue Schloss war dem dem 2. Weltkrieg und durch die Brandschatzung der Russen stark verwüstet. Erst nach der Wiedervereinigung erfolgte langsam die Renovierung, die 2011 abgeschlossen war. Im Schloss findet nun eine Ausstellung zu Fürst Pückler statt, der Eintritt beträgt € 6.-. Der Park ist Unesco Weltkulturerbe und zieht viele Besucher an. Der PArk ist mit 830 der größte Landschaftspark im englischen Stil, der soagr bis ins polnische Gebiet geht.

Manfred61-65
November 2015

Grandiose Erholung für Parkfreunde

6,0 / 6

Für das besondere Erlebnis Park reicht ein Tag bei Weitem nicht