Schloss Neunhof
Nürnberg/BayernHotel nähe Schloss Neunhof
Infos Schloss Neunhof
Für den Reisetipp Schloss Neunhof existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Schloss Neunhof
Das Schloss Neunhof in der Ortschaft Kraftshof übersieht man sehr leicht, nur die Insider wissen es, das Schloss ist wegen der Pandemie geschlossen aber der Schlossgarten ist geöffnet, Parken würde ich auf dem Dorfplatz, der Eingang gleicht einer Scheune an der Hauptstrasse. Der Park selbst ein Gedicht, verziert mit vielen duftenden Rosensträucher, toller Aufteilung mit Frankenwappen als Blumendeko sowie vier Sandsteinfiguren, die voll witzig sind. Das Schloss ist der Herrensitz Kressenstein und hat eine gewaltige Geschichte hinter sich, da wurde gelogen, dass sich die Balken biegen bis hin zu Urkundenfälschungen im Jahre 1276 und das ganze ging bis ins Jahr 1713. Für mich immer ein toller Besuch vor Ort zu sein. Am Eingang wird ausführlich über die Geschichte informiert, der Eintritt ist frei. . Adresse: Schloss Neunhof Kraftshofer Hauptstraße 185 . Internet: tourismus. nuernberg.de/sehen/museen/stadt-heimatgeschichte/location/schloss-neunhof
Privatschloss mit Jadgsammlung
Das Schloss Neunhof liegt in den Außenbezirken von Nürnberg. Bei dem Schloss handelt es sich um ein Schloss mit Fachwerkcharakter, welches in privater Hand ist. Um die Unterhaltskosten zu senken, hat man dieses Schloss vor einigen Jahrzehnten an das Germanische NAtionalmuseum vermietet, die dort die Jagdsammlung untergebracht hat. Das Museum und das Schloss war leider geschlossen, aber man konnt in den Park und in die Außenbereiche. Alleine von dem äusseren Eindruck handelt es sich um ein wunderschönes und nicht unbdeingt vergleichbares Schloss.
Schloss Neunhof
Schon X-Jahre daran vorbeigefahren und es ist mir nie aufgefallen :-( nur durch Zufall auf der Suche nach den Osterbrunnen in meiner Region sah ich es versteckt, das Schloss Neunhof. Das Schloss selbst ist mittig im Dorf gelegen, jedoch stark von der Einsicht eingeschränkt, da die neueren Wohnhäuser davor gebaut worden sind und der Eingang, der auch noch direkt an der Durchfahrtsstraße liegt aussieht wie eine Scheune, erst nach Befragung der Anwohner kam ich dann drauf, eine direkte Parkmöglichkeit gibt es auch nicht, hier kann man nur am großen Parkplatz parken und der Rest muss zu Fuß erfolgen. Zur Geschichte selbst, das auch sehr gut im Web nachzulesen ist, gehörte das Schloss zur alten ehemaligen Herrensitz der Nürnberger Patrizierfamilie Kreß, das nach und nach öfters Umgebaut worden war wie z.B. der Wassergraben sowie die Zugbrücke und im Web werden auch einige Jahreszahlen genannt, jedoch was ich vor Ort im Stein sah waren die Jahreszahlen: 1546; 1643 und 1724, glaube daran mal mehr. Der Renner ist sicherlich der super schöne Barockgarten selbst, der liebevoll gepflegt ist. In diesen ist mittig ein kleines Häuschen das umgeben ist von vier Sandsteinfiguren, voll urig und Fränkisch pur. Schon am Eingang selbst wird einen die fränkische Geschichte mit Brauchtum, Arbeit und Menschen anhand von Bildern dargebracht. Gerade in den Sommermonaten sicherlich ein Highlight ohne Ende und Ruhezone für viele. Noch sind die Bänke gesichert, aber bald kommen sie wieder zum Einsatz. Das Schloss selbst hat noch Sanierungsarbeiten das aber im Jahr 2015 seine Vollendung finden wird. Das Schloss selbst befindet sich noch heute in Privatbesitz, das aber einen Teil an dem Germanisches Nationalmuseum abgetreten, das auch die Original-Sandsteinfiguren besitzt. Adresse: Schloss Neunhof Stadtteil Neunhof im Norden von Nürnberg Nuenhofer Schlossplatz 4 90427 Nürnberg Telefon: 0911-13310 Internet mit Öffnungszeiten: tourismus.nuernberg.de/sehen-erkunden/museen/weitere-museen/d/schloss-neunhof.html
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Heimatmuseum Knoblauchsland Neunhof0,0 km
- Flughafen Nürnberg (NUE)3,3 km
- Gemüseanbaugebiet Knoblauchsland3,4 km
- Sebalder Reichswald3,9 km
- Die Pegnitz5,8 km
Sport & Freizeit
- Golf Club Am Reichswald e.V.2,5 km
- Rundflugzentrale Nürnberg3,2 km
- Tucherland4,6 km
- Sommerbad Fürth5,0 km
- Wandern Fürth5,8 km
Restaurants
- Gasthof Grüner Baum0,1 km
- Gasthaus Zum Alten Forsthaus Neunhof0,2 km
- Schwarzer Adler0,8 km
- Alte Post0,8 km
- Schindlerhof2,0 km
Nachtleben
- Bar & Club Terminal903,5 km
- Autokino Drive in4,7 km
- Freudenpark Bar5,5 km
- The Old Shillelagh5,9 km
- Cult Club6,1 km