Schloßkapelle St. Michael

Viechtach/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloßkapelle St. Michael

Für den Reisetipp Schloßkapelle St. Michael existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Josef56-60
Juni 2017

Alt aber gut erhalten und gepflegt

5,0 / 6

Die 1350 von Albrecht dem Nußberger erbaute Schlosskapelle St. Michael liegt am Fuße des ehemaligen Bergfrieds der Burgruine Neunußberg (extra Tipp). Direkt unter dem Hauptturm auf einer 696 m hohen Bergkuppe über dem Regental sind ein barocker Hochaltar und spätmittelalterliche Fresken sowie großflächige Hinterglasmalereien aus dem 18. Jahrhundert mit Kreuzwegstationen zu sehen. Die ursprünglich gotische Kapelle trägt einen kleinen Turm mit einem barocken Zwiebelhelm. Vor der kleinen Kapell sind noch einige Grabsteine, Totenbretter und ein Kreuz aufgestellt. Diese sollte ebenfalls wenn man die Burgruine besichtigt in Augenschein genommen werden.