Schmankerl-Führung

Kempten/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schmankerl-Führung

Schmankerl-Führungen durch das historische Kempten Stadtspaziergang durch die Stiftsstadt und Reichsstadt mit gastronomischen Kostproben, von Mai bis Oktober. Termine 2008: Montag: 19.05., 16.06., 21.07., 11.08., 15.09. jeweils um 19.00 Uhr; 20.10. um 18.00 Uhr Dienstag: 13.05., 10.06., 08.07., 12.08., 09.09. jeweils um 19.00 Uhr; 14.10. um 18.00 Uhr Treffpunkt: vor dem Eingang Fürstensaal, Westseite Residenz Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: 16,00 EUR pro Person, Mindestteilnehmerzahl 10 Personen (Sonderführungen erst am 15 Personen) Auskünfte und Buchungen: für Montagstermine: Frau Dobler, Tel.: (08 31) 1 34 40 für Dienstagstermine: Frau Menzel, Tel.: (08 31) 6 14 19 Voranmeldung unbedingt erforderlich! Quelle: www.kempten.de

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Petra36-40
Oktober 2008

Auch für Kulturbanausen geeignet

6,0 / 6

Die Schmankerl-Führung ist endlich mal eine Stadtführung, die auch Kulturbanausen gefällt. In ca. drei Stunden erfährt man allerhand über die kulinarische Vergangenheit der Stadt Kempten. Die Stadtführerin Rodica Menzel hat viele kurzweilige Geschichten auf Lager, z. B. wer das erste Bockbier gebraut hat, was es mit dem Seelenverkäufer auf sich hat, ob die Pizza wirklich aus Italien kommt, wie sich die Katholiken die Fastenzeit erträglich gemacht haben und vieles mehr. Damit der Stadtspaziergang durch die Stiftstadt und Reichsstadt seinem Namen auch gerecht wird, haben wir jeweils zwei Lokale in der katholischen und in der protestantischen Stadthälfte besucht, natürlich mit Verkostung. Unterwegs haben wir viel Interessantes über die Stadt Kempten erfahren, ohne mit Jahreszahlen bombardiert zu werden. Jeder Teilnehmer hat zur Erinnerung ein kleines Präsent erhalten und (süße) Steine aus der Iller haben wir auch noch probiert. Im Preis enthalten sind neben der Führung auch alle Schmankerl und ausgewählte Getränke. Für Gruppen zwischen 15 und 18 Personen können Sonderführungen gebucht werden.