Schnorcheln Costa Calma

Costa Calma/Fuerteventura
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schnorcheln Costa Calma

Schnorcheln gut für Anfänger

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Andreas26-30
September 2010

Schnorcheln am Hotel Rio Calma

6,0 / 6

Das Hotel Rio Calma hat keinen Sandstrand und der Einstieg ins Meer bei der hoteleigenen Lagune ist sehr steinig. was es erschwehrt ins Meer zu kommen. Zum schnorcheln allerdings ist es sehr gut und man kann bei Ebbe sowie auch bei Flut viele verschiedene Fisch- und andere Tierarten zwischen den Felsen finden. Man muß allerdings manchmal genau hinschauen, oder auch mal ein bißchen nach unten Tauchen um in kleinen Höhlen oder unter Felsvorsprüngen andere Tierarten zu finden. Und wenn man sich ein bißchen weiter vom Strand entfernt Richtung offenes Meer können einem auch mal größere Fische, wie Rochen begegnen. So habe ich einige Interessante Tiere gefunden. Aber seht euch einfach die Bilder an.

Christiane19-25
August 2008

Schnorcheln - Ein tolles Erlebnis!

5,0 / 6

Der Ausflug hat uns € 50.- gekostet - inkl. Ausrüstung (sprich Schnorchel, Brille, Flossen & Neoprenanzug!) Das Schnorcheln hat ca. 3 Std. gedauert, was total ausreichend war! Wir waren in der Bucht, die beim Oasis Park ist. Da geht auf der rechten Seite so ein kleiner Schotterweg hinein, und dort waren wir schnorcheln. Der Transfer hat ca. 30 min gedauert + Anprobe! Danach hat man noch eine kleine Einweisung bekommen, was man unbedingt beachten sollte! Dort zu schnorcheln war wirklich super, das Wasser ist komplett ruhig, total klar und man sieht viele verschiedene Fische! Von total bunt, bis klein und einfärbig und total große!! Hat sich wirklich ausgezahlt!! Und ist auch was für Anfänger - so wie ich einer war!! :)

Angela46-50
Mai 2007

Schnorcheln am Hotelstrand

4,0 / 6

Für schnorchel-Anfänger wie mich: Bei Flut etwas weiter rechts am Strand (Hotelstrand vor dem Nautilus Beach Hotel - gehört zum Komplex Sunrise Costa Calma Beach Resort - betrifft. Siehe auch Markieung in der Karte.) über die kleinen Felsen ins Wasser steigen, da ist der Untergrund erst sandig dann glattes flächiges Gestein, wo man mit Flossen gut einsteigen kann. Nach wenigen Schritten macht man sich lang und kann schnorcheln. Dann nach links zu den anderen Felsen halten, oder einfach im Umkreis weiterschnorcheln. Es sind zwar nicht DIE Hammerfische zu sehen, aber dennoch eine kleine Auswahl verschiedener Fische. Wenn du Glück hast, entdeckst du in Felsspalten schwarz-blau leuchtende Arten, die aber im Gegensatz zu den hell-gestreiften recht scheu sind.