Schottenkirche St. Jakob
Regensburg/BayernHotel nähe Schottenkirche St. Jakob
Infos Schottenkirche St. Jakob
Adresse Jakobstraße 3 93047 Regensburg Deutschland Website www.schottenkirche.de Kontakt +49 94129830
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das SCHOTTENPORTAL ist eine Sensation
Im Westen der Stadt steht diese stilreine romanische Kirche.Sie zählt zu den Hauptwerken dieser Art in der BRD. Die irischen Wandermönche wurden im 11.Jh. zu den armen Pilgern von Scoti mayor gezählt, den Begriff Irland gab es damals in deutschen Landen noch nicht. Erst später im 16.Jh. als die Schotten in England waren, kam der Begriff auch in Deutschland auf. Daraus leitete sich der Begriff auch bei uns ab. Denn diese Kirche wurde vorher schon errichtet. Reiche Patrizier gaben den Wandermönchen damals das Geld, dafür durften sie sich in der Kirche oder daneben bestatten lassen. Durch Querelen mit den Bürgern in Regensburg übernahmen dann schottische Benediktiner diese Kirche. Die Gegend um den heutigen Einheitsplatz und die Straße die in die Innenstadt verläuft, wurde St, Jakobstraße genannt. Deshalb gibt es dort das Jakobstor, auch das Hotel daneben schmückt sich mit diesem Namen. Allerdings ist heute der größte Schatz der Kirche das Nordportal, genannt auch das SCHOTTENPORTAL. Seit 2 Jh. forschen Experten über dieses Bildprogramm, es sei einfach alles schwer zu deuten. Im oberen Bogen, soll Christus sein, rechts und links von den Heiligen Jacobus und Johannes, sowie die 10 anderen Apostel. Das ganze Portal ist mit einem GLAS - Stahlgerüst eingekastelt, das Glas spiegelt sich am Tag, davon Fotos zu machen, bringt nur spiegelnde Bilder. Zum Glück besitzt meine Kamera sehr lichtstarke Objektive, so daß ich auch bei Dunkelheit und wenig Licht Bilder davon machen kann. Ein Blitz ist auch nicht hilfreich. Wir waren erstaunt, am nächsten Tag wurde innerhalb des Kastens das ganze Portal mit einem Gerüst ausgestattet. Man will evtl. Schäden ausbessern, die Stadt ist ohnehin mit Ausbesserungen beschäftigt. Kirche liegt in der St. Jakobsstraße 3 Tel. 29830 Priesterseminar /www.schottenkirche.de Wann man das Portal wieder ohne Gerüst sehen kann, war nicht zu erfahren.
1100 vom Benediktinermönch Marian gegründet
Am Rand der Altstadt steht die zwischen 1180 und 1200 erbaute Schottenkirche St. Jakob. Sie war Teil des Klosters, welches 1100 vom irischen Benediktinermönch Marian gegründet wurde. Ende des 12. Jahrhunderts wurde eine neue Kirche errichtet, aus dieser Zeit stammt auch das berühmte Schottenportal. Der Innenraum der Kirche ist schlicht gehalten. Heute ist St. Jakob ein Priesterseminar.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schottenportal0,0 km
- Haus der Musik0,1 km
- Bismarckplatz0,1 km
- Fontänen am Bismarckplatz0,1 km
- Ehem. Württembergische Gesandtschaft0,1 km
Sport & Freizeit
- Stadtführung Regensburg0,5 km
- Stadtmaus0,9 km
- Städtisches Jahnstadion Regensburg1,2 km
- Golfplatz Sinzing GmbH & Co. Betriebs KG6,3 km
- Kaiser-Therme10,6 km
Restaurants
- Restaurant Jalapenos0,1 km
- Brauerei - Gaststätte Kneitinger0,1 km
- Restaurant Wienerwald0,1 km
- Bäckerei Schifferl0,2 km
- Restaurant 1001 Nacht - Arabische Spezialitäten0,2 km
Nachtleben
- Stadttheater0,1 km
- Kleinkunstbühne Statt-Theater0,2 km
- Volkssternwarte0,2 km
- Garbo-Filmtheater0,2 km
- Figurentheater im Stadtpark0,3 km
Shopping
- Bürsten Ernst Manufaktur0,2 km
- Händlmaier Shop0,5 km
- Weihnachtsmarkt Thurn & Taxis0,5 km
- Coloneum Antiquitäten0,6 km
- Schuhbecks Gewürzladen0,6 km