Schwarzer Leuchtturm Warfleth

Berne/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schwarzer Leuchtturm Warfleth

Website www.schwarzerleuchtturmwarfleth.de Kontakt info@schwarzerleuchtturmwarfleth.de

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn56-60
Oktober 2020

Ein altes Leuchtfeuer wird zum Denkmal

6,0 / 6

Der „Schwarze Leuchtturm“ ist inzwischen ein maritimes Denkmal am Weserstrand und diente den Schiffern fast hundert Jahre als Orientierungshilfe auf dem Fluss. Man setzte damals auf die Kombination von zwei unterschiedlich hohen Leuchttürmen, die räumlich getrennt als Ober- und Unterfeuer den idealen Kurs anzeigten, wenn sich beide Lichter in einer optischen Linie befanden. Der „Schwarze Leuchtturm“ im Berner Ortsteil Warfleth wurde 1897 auf der Vulkan-Werft gebaut und danach auf der rechten Weserseite in Bremen-Farge aufgestellt. 1954 musste der inzwischen erhöhte und elektrifizierte Leuchtturm auf die andere Weserseite umziehen und tat dort bis 1985 seinen Dienst. Und obwohl moderne Radarnavigation inzwischen hauptsächlich zur Orientierung auf der Weser genutzt wird, gibt es weiterhin eine Richtfeuerlinie mit nun allerdings anderen Standorten der Leuchttürme. Den geplanten Abriss des „Schwarzen Leuchtturms Warfleth“ verhinderte ein rühriger Verein und unterhält seitdem das knapp 20 Meter hohe Leuchtfeuer, welches man allerdings nur von außen besichtigen kann. Der Schwarze Leuchtturm ist nach einem etwa 10minütigen Fußweg erreichbar und zur Anreise empfiehlt sich die Navi-Eingabe: „Berne, Industriestraße“ - vom Wendeplatz ist der Weg zum Leuchtturm ausgeschildert.