Semana Santa

Sevilla/Andalusien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Semana Santa

Höhepunkt der Semana Santa (Karwoche), die in Sevilla seit dem Jahr 1521 Tradition hat, sind die Prozessionen, die während dieser Woche durch die Stadt ziehen. Die Feierlichkeiten beginnen am Palmsonntag (Domingo de Ramos) mit der Prozession, die den Einzug Christi nach Jerusalem auf einem Esel darstellt. Bei den folgenden Prozessionen werden von den Bruderschaften die Stationen des Leidensweges von Jesus Christus nachempfunden. Die mit langen Gewändern bekleideten Teilnehmer tragen dabei eine Kapuze oder einen hohen Spitzhut, deren Stoff bis über die Schultern reicht und das gesamte Gesicht bis auf zwei Augenschlitze verhüllen und Büßer (Penitentes) schleppen ein schweres Kreuz auf ihren Schultern. Auf Tragegestellen werden riesige Christusfiguren und Marienstatuen mitgeführt. Die Semana Santa endet am Ostersonntag mit der zehn Stunden dauernden Prozession der Auferstehung. Der Verlauf der Strecke führt seit 1604 jeweils vom Sitz der Bruderschaft zur Kathedrale und zurück. Jede der Prozessionen besteht üblicherweise aus sechs Teilen, die jeweils unterschiedliche Insignien der Gottesverehrung zur Schau stellen. Der letzte Teil, der Paso de la Virgen, trägt ein Bildnis der Jungfrau Maria und wird von einer Kapelle gefolgt. Homepage: http://www.semana-santa.org/

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Rüdiger61-65
März 2015

Sehenswert, aber nur kurz.

4,0 / 6

Ein Ritual, das auf Traditionen beruht. Heutzutage eher ein Festumzug wie Rosenmontag! Mit viel Krach, Klamauk, Strassenhändlern.

Maria51-55
April 2006

Einmaliges ergreifendes Erlebnis

6,0 / 6

Die Semana Santa (Karwoche) wird in Sevilla vom Palmsonntag an bis Ostersonntag begangen. Die Geschäfte haben mit Ausnahme des Vormittags am Samstag geschlossen, alles ist überfüllt. Die Brüderschaften (Hermandados, etwa unsere Kirchgemeinden) tragen riesige, wunderschöne, zum Teil jahrhundertealte Prunktragen durch die Innenstadt von Sevilla (abgesperrt). Auf diesen Tragen sind verschiedenen religiöse Motive aus der Ostergeschichte dargestellt oder Madonnen werden durch die Straßen getragen. Ich schätze, dass so eine Prunktrage über eine Tonne wiegt! Zu den Hermandados gehören die Nazarener, das sind Teilnehmer in langen Kutten mit spitzen Mützen (wie auf Bildern Francesco Goyas), ein Mann mit Bockleiter, der für die riesigen Kerzen auf den Tragen zuständig ist, sowie Kapellen, deren Trommel-und Trompetenklänge die Gassen erfüllt. Insgesamt ein sehr beeindruckendes Geschehen, das mir größten Respekt abverlangte!!! Die Umzüge beginnen in der Regel 18 Uhr, die Prozession am Gründonnerstag bis Karfreitag (Madruga) dauert bis früh 7 Uhr. Lagebeschreibung: Innenstadt von Sevilla Hinweis/Insider-Tipp: Im Internet mal googeln unter Semana Santa en Sevilla