Sensapolis
Sindelfingen/Baden-WürttembergHotel nähe Sensapolis
Infos Sensapolis
Für den Reisetipp Sensapolis existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Nicht der Hit!
Ich war heute das 1.Mal dort. Ich zahlte den vollen Preis von 20€ obwohl ich nichts nutze! 60€ für 1Erw.und 2Kinder ist ein stolzer Preis- obwohl ein großer Bereich abgesperrt war zwecks einer Baustelle! Schließfächer um 14Uhr war kein einziges mehr frei! Wohin mit den Wertsachen- wenn man selber z.b.Klettern möchte?! Für den Preis gibt es nicht die meega Auswahl. Da bin ich das nächste Mal im normalen Indoor (z.b.Jump Inn) mit den Kids besser aufgehoben und vor allem günstiger!! Ein 2.mal muss ich nicht mehr hin und anstatt ein Hotel innen zu bauen- könnte man weitere Attraktionen bauen für diesen stolzen Preis!
Nur noch eine Baustelle, vieles weg oder defekt
Der halbe indoor Spielplatz ist geschlossen, anscheinend wollen sie das Raumschiff, welches eine der interessanten Attraktionen im sensapolis war zu einem hotel umbauen. Das was noch da ist würde entweder ausgetauscht oder ist defekt. Wir waren in den letzten Jahren oft hier, ich denke das heute war der letzte Besuch hier. Vieles ist veraltet, beschädigt oder einfach entfernt. Das hier was renoviert wurde ist nicht zu sehen. Man hat das Gefühl, der Laden ist kurz vor der Schließung und sie versuchen mit dem neuen hotel eine weitere Einnahmequelle zu schaffen. für alle die es nicht kennen, sicherlich einen Besuch wert, für 36 Euro Eintritt für einen Erwachsenen und ein 11 jähriges Kind ist hier inzwischen zu wenig geboten. Sehr schade.
Hat stark nachgelassen, nie wieder!
Vor Corona waren wir von Sensapolis eigentlich ganz begeistert. Als wir ankamen, war ich ganz erstaunt, nur eine weitere Familie war da, und sonst niemand. Das hatte ich noch nie erlebt hat. Früher. Aber jetzt weiß ich den Grund: es geht einfach keiner mehr hin weil:Jetzt ist vieles kaputt, die Hälfte ist geschlossen, auf der Seite vom Raumschiff kann man gar nicht mehr hingehen es ist alles dort geschlossen. Der Wasserpark ist abgebaut es gibt praktisch nur noch eine Kletter Wand und das Schloss ,in dem ein Kleinkind mit zitternder Rüstung , Sprechenden wänden, und Gruseltelkeller aber das fürchten bekommt., in dem auch sowieso vieles nicht mehr geht. Für ein erwachsener und ein Kind zahlt man 36 €.Praktisch für eine Kletter Wand. Das ist viel zu viel. Es gibt nicht mal mehr die singenden Bären am Eingang.Der basteln und MalBereich war auch abgeschlossen . Nach 1 Stunde haben wir enttäuscht das Gebäude wieder verlassen, wir kommen nicht mehr.Die Mitarbeiter zuckten einfach mit den Schultern und sagten der Geschäftsführer lässt sich mal einmal im Monat nur sehen, sie können nichts machen , Sensapolis zerfällt und vergammelt.Der Eintritt wurde wohl um 2,50 € reduziert, aber ganz ehrlich, das ist total überteuert und die Kinder wissen darin nach kurzer Zeit nicht mehr was sie spielen sollen. Alles macht einen sehr lieblosen am ungepflegten Eindruck. Mit demotivierten Mitarbeitern Zu überteuerten Preisen. Ein Besuch lohnt sich da wirklich nicht mehr.
Zu Fuss ins Sensapolis einfach super und gut
Hier können die Kinder herumtoben und man muss keine Angst haben das Langeweile aufkommt. Achtung heir steht zwar Sidnelfingen aber das kann man vom Hotel aus zu Fuss erreichen. Sindelfingen und Böblingen grenzen aneinander. Wer noch Lust hat kann eine Runde Indoor Kartfahren so dass auch die Erwachsenen ihren Spass haben. Natürlich kann man dort auch hervorragend essen.
Indoorspielplatz für die ganze Familie - cool
Wir waren an einem Freitag in den Faschingsferien im Sensapolis. Uns hat es sehr gut gefallen. Unsere Kinder (4 und fast 6) waren begeistert. Viele Klettermöglichkeiten und Rutschen machen groß und klein Spaß. Für größere Kinder und Eltern gibt es einen Hochseilparcour inkl. Flying Fox zum Märchenschloss oder eine Kartbahn, die allerdings 4€ extra kostet. Was es sonst noch so gibt kann man ja auf der Website nachschauen. Verpflegung kann man entweder mitbringen oder vor Ort kaufen. Die Preise sind ok. 5€ Pizza, 8,50€ Hähnchen süß-sauer, ... Gegen Abend wurde es voller, da wohl einige den Tarif ab 16 Uhr inkl. Kartfahrt bzw. ab 16.30 Abendtarif nutzten. Wir haben für das Familienticket 55€ bezahlt was uns beinahe abgehalten hätte. Zum Glück haben wir uns das dann doch gegönnt. Es war ein schöner abwechslungsreicher Tag, auch für uns Eltern, und die Kids fragen schon wann wir da mal wieder hingehen :-)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ehemaliges Flugfeld Böblingen0,5 km
- Werksbesichtigung Mercedes Benz0,7 km
- Erstes Empfangsgebäude ehemaliges Landesflughafens0,9 km
- Motorworld Region Stuttgart1,1 km
- Bahnhof Böblingen1,2 km
Sport & Freizeit
- Freibad Böblingen2,7 km
- Mineraltherme Böblingen2,9 km
- Easy-Tours Radreisen Allgäu5,4 km
- Spielplatz Seeweg6,4 km
- Spielplatz Erlachau6,5 km
Restaurants
- Tower 66 Steakhouse & Bar1,2 km
- Café Frechdax1,6 km
- FrechDax1,6 km
- Restaurant & Biergarten Seegärtle1,8 km
- Zwinger1,9 km
Nachtleben
- Kongresshalle Böblingen1,8 km
- El Diablo2,3 km
- Cocktailbar Bellini2,3 km
- Neues Central Kino2,4 km
- Stadthalle Sindelfingen2,9 km
Shopping
- Mercaden Böblingen1,3 km
- Breuningerland3,5 km
- Breuninger Sindelfingen3,6 km
- Sportivo - Fahrräder und mehr3,8 km
- SchwabenGalerie Stuttgart9,9 km