Sieben Gesten des aufrechten Ganges - Aus dem Wasser steigender, Der Rufer, Der Denker

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Sieben Gesten des aufrechten Ganges - Aus dem Wasser steigender, Der Rufer, Der Denker

Für den Reisetipp Sieben Gesten des aufrechten Ganges - Aus dem Wasser steigender, Der Rufer, Der Denker existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

Skulpturengruppe auf dem Garnisonkirchplatz

4,0 / 6

In Berlin befindet sich auf dem Garnisonkirchplatz u.a. die Skulpturengruppe „Sieben Gesten des aufrechten Ganges“ (unweit vom Hackeschen Markt). Bisher (Stand August 2024) besteht diese Gruppe aus drei Figuren, die folgende Namen tragen: 1. Der aus dem Wasser Steigende (auch Der aus dem Wasser Schreitende genannt) 2. Der Rufer 3. Der Denker Zugegeben, diese Skulpturengruppe ist nicht so ganz mein Geschmack, aber wenn man hier am Garnisonkirchplatz ist, so verschlägt es nichts, wenn man sich diese einmal anschaut.

Herbert66-70
August 2024

Drei skurrile Skulpturen von Sabina Grzimek

5,0 / 6

Die von der deutschen Bildhauerin Sabina Grzimek (geboren 1942) stammende Skulpturengruppe, die sich am Garnisonkirchplatz, unweit vom S-Bahn-Bahnhof Hackescher Markt befindet, stammt aus dem Jahr 1996. Diese drei Figuren, die als „Der aus dem Wasser Schreitende“, „Der Rufer“ und „Der Denker“ bezeichnet werden, waren Teil einer größeren Skulpturengruppe, die den Namen „Sieben Gesten des aufrechten Ganges“ hatte. „Der aus dem Wasser Schreitender“ wurde 2012, „Der Rufer“ wurde 2014 und „Der Denker“ wurde 2019 hier am Garnisionskirchplatz nebeneinander aufgestellt. Wenn man am Garnisionskirchplatz ist, so bietet es sich an, dass man sich einmal diese drei etwas skurrilen Skulpturen anschaut.