Skulptur Rad (1999) Schweinfurt
Schweinfurt/BayernHotel nähe Skulptur Rad (1999) Schweinfurt
Infos Skulptur Rad (1999) Schweinfurt
Für den Reisetipp Skulptur Rad (1999) Schweinfurt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Rad 1999 – Skulptur von Gerhard Nerowski
In Schweinfurt kommt man bei einem Bummel entlang der Gutermann-Promenade am rechten Mainufer an mehreren Kunstwerken und Denkmalen vorbei. Dabei kommt man auch zu der Skulptur Rad. Diese Skulptur ist aus Beton hergestellt und stammt aus dem Jahr 1999. Es ist ein Werk von Gerhard Nerowski (geboren 1958).
Kunstwerk von 1999 am Mainufer
Entlang der Gutermann-Promenade findet man u.a. diverse Kunstobjekte. Eines dieser Kunstwerke ist die Skulptur „Rad“ aus dem Jahr 1999. Bei einem Spaziergang an der Gutermann-Promenade (am rechten Mainufer entlang) sollte man sich durchaus auch einmal diese Skulptur anschauen.
Die Skulptur Rad an der Gutermann-Promenade
In Schweinfurt befindet sich an der Gutermann-Promenade (am rechten Mainufer) u.a. die „Skulptur Rad“ (ca. 350 Meter südwestlich von der Max-Brücke). Dieses Kunstwerk gewann 1999 bei einem Wettbewerb, den die aus Schweinfurt stammende Baufirma Riedel Bau AG anlässlich ihres 100-jährigen Betriebsjubiläums ausschrieb, den dritten Platz. Es ist eine Leihgabe von Gerhard Nerowski, dem Erschaffer dieser Skulptur, Den Betrachtern und Betrachterinnen bleibt es selbst überlassen, was sie in dieser Skulptur sehen, sei es ein Rad (wie der Name dieses Kunstwerks besagt), sei es eine Scheibe, sei es ein Kugellager (Wälzlager), sei es eine Botschaft an Außerirdische oder was immer man sehen will. Zumindest ist es recht interessant.
Die Skulptur Rad (auch Scheibe genannt)
An der Schweinfurter Mainpromenade befinden sich diverse Kunstwerke, darunter die Skulptur „Rad“ (teilweise auch „Scheibe“ genannt). Es ist ein Werk des 1956 in Hamburg geborenen und heute in Königsberg in Bayern / Unterfranken lebenden Künstlers Gerhard Nerowski. Dieses Kunstwerk belegte 1999 im Wettbewerb „Kunst in Beton“, den die Schweinfurter Baufirma Riedel Bau AG 1999 zu ihrem 100-jährigen Firmenjubiläum ausgeschrieben hatte, den dritten Platz. Ich komme aus der Schweinfurter Wälzlagerlndustrie / Kugellagerindustrie und ich muss sagen, mich erinnert dieses Werk weniger an ein Rad, sondern mehr an ein Wälzlager / Kugellager (womit der Kreis zu Schweinfurt als Wälzlagerstadt / Kugellagerstadt geschlossen wäre). Bei einem Spaziergang entlang der Gutermann-Promenade sollte man sich die Skulptur Rad einmal näher anschauen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Skulptur Betonkopf (1999) an der Mainpromenade0,0 km
- Skulptur Türstock (1999) Schweinfurt0,1 km
- Wind-Zeichen (2000) Schweinfurt0,1 km
- Installation Klangspiele0,1 km
- Fischerrain (Ehemalige Fischersiedlung)0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Schweinfurt 360°0,3 km
- Roßmarkt0,3 km
- Spielplatz beim Chateaudunpark Schweinfurt0,6 km
- Elch-Spielplatz Schweinfurt2,6 km
- Stadtwald Schweinfurt3,7 km
Restaurants
- Restaurant Fuego0,1 km
- Mekong Express0,2 km
- Restaurant Main-Café0,2 km
- Eiscafe Bassanese0,2 km
- Kai Sushi & Bar0,2 km
Nachtleben
- Disharmonie Kulturwerkstatt0,2 km
- Fränkisches Theater16,0 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek19,5 km
- Spielbank Bad Kissingen20,5 km