Skulpturenpfad "Der Hüttenmatths"

Olbernhau/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Skulpturenpfad "Der Hüttenmatths"

Für den Reisetipp Skulpturenpfad "Der Hüttenmatths" existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Hubert66-70
August 2022

Skulpturenpfad zur Sage vom „Schwarzen Hund"

6,0 / 6

Während meines Besuches der Saigerhütte in Olbernhau-Grünthal stieß ich auf den Beginn eines Rundwanderweges zur uralten Sage des Hammerverwalter Matthes, der einen Pakt mit dem Teufel geschlossen und dann in einen schwarzen Hund mit leuchtend roten Augen verwandelt wurde. Der Künstler Hannes Schaller aus Rothenthal wandelte die Sage in Versform und versah sie mit vielen selbstgemalten und detailreichen Bildern. So entstand letztendlich das Buch „Der Hüttenmatths“. Mit Unterstützung zahlreicher Akteure und Künstler entstand 2018 entlang der Schauplätze dieser Sage ein Erlebnis- und Skulpturenpfad. Der Rundweg, der sich auf die Orte der Sage bezieht, beginnt auf dem Museumsgelände der Saigerhütte. Seit 2011 steht dort schon die Eisenskulptur des Hundes „Hüttenmatths“ als „Schwarzer Hund mit roten Augen“. Eine Gemeinschaftsarbeit von Europäischen Schmieden, welche im Rahmen eines Schmiedetreffens in Olbernhau dieses Kunstwerk erschufen. Daneben steht gleich die Skulptur „Lange Hütte“ welche sieben markante Symbole der Stadt wiederspiegel: Drei Tannen mit dem Talfluß Flöha, Schmiedefeuer, Amboss, Zange, Glocke, Roheisen und der bronzene Ring der die Mitgliedschaft im „Ring der europäischen Schmiedestädte“ symbolisieren soll. Der Rundweg selbst ist ein gut ausgebauter Wanderweg. Er hat eine Länge von 6,95 km an dessen Stationen verschiedene Skulpturen aus unterschiedlichsten Materialien aufgestellt sind. Beginn des mit einem grünen Punkt markierten Rundwanderwegs ist an der „Langen Hütte“ auf dem Saigerüttengelände. Parkplätze sind vorhanden. Adresse: Saigerhütte In der Hütte 10 09526 Olbernhau