Solebad Bad Salzdetfurth
Bad Salzdetfurth/NiedersachsenHotel nähe Solebad Bad Salzdetfurth
Infos Solebad Bad Salzdetfurth
Für den Reisetipp Solebad Bad Salzdetfurth existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Entspannung Pur, herrliches Badevergnügen
Die Tage werden wieder kälter, um so herrlicher ist es im 33 ° warmen Solewasser zu schwimmen und entspannen. Es gibt einen Innenpool, einen Außenpool, ein Sprudelbecken und ein Therapiebecken das zu gewissen Zeiten auch benutzt werden kann. Dazu gibt es insgesamt 4 verschiedene Saunen.
Wasser und Wärme entspannen
Die Tage werden im Herbst kürzer, die Temperaturen geringer. Gern nutze ich diese Jahreszeit für einen Besuch des Solebades in Bad Salzdetfurth. Vor allem das Außenbecken hat es mir angetan. Bei über 30 Grad Wassertemperatur und einem Solegehalt von drei Prozent bewege ich mich gern an der frischen Luft. Umgeben ist das Becken von einigen Bäumen, deren Blätterrauschen im Herbst besonders beruhigend und entspannend ist. Wenn der Kopf im Freien etwas kalt geworden ist, locken im Innenbereich ein weiteres Becken zum Schwimmen, ein Therapiesprudelbecken und ein Mineralsprudelbecken. Ein fester Bestandteil meines Besuchs im Solebad Bad Salzdetfurth ist zum Abschluss das 35 Grad warme Mineralsprudelbecken. Ob Sommer, Herbst oder Winter: An diesem kleinen Becken komme ich einfach nicht vorbei. Gern nutze ich auch das Kneipp-Wasser-Tretbecken oder das Armbecken im Außenbereich. Danach ist mir richtig warm und die Entspannung erreicht ihren Höhepunkt. Renoviert worden sind im Sommer die Dusch- und Toilettenräume. Sie wirken einladender und heller als die in die Jahre gekommenen Vorgänger. Für Saunafreunde stehen fünf Einrichtungen zur Verfügung. Neben einer Erdsauna kann eine Sechsecksauna, eine klassische finnische Sauna, ein Sanarium und ein römisches Dampfbad besucht werden. Erfreulich für Berufstätige: Von Oktober bis April sind die Saunen an jedem dritten Freitag im Monat sogar bis 24 Uhr geöffnet. Noch eine Anmerkung abschließend: Auch im Frühjahr und Sommer lohnt sich ein Besuch des Solebades, aber am Schönsten ist es für mich im Herbst und Winter.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kurpark0,2 km
- Kirche St. Gallus0,3 km
- Bad Salzdetfurth0,4 km
- Kath. Kirche St. Cosmas und Damian2,7 km
- Brennerei Astenbeck8,1 km
Sport & Freizeit
- Wellnesstag0,0 km
- Adventure-Golf Bad Salzdetfurth0,1 km
- Niedersächsischer Tennisverband e.V.0,4 km
- Kurmittelhaus0,7 km
- Radtour Bad Salzdetfurth-Lechstedt1,4 km
Restaurants
- Restaurant Witwe Bolte & Café Natürlich0,1 km
- Cafe Bambus0,1 km
- Kaminrestaurant0,3 km
- Golf-Club Gastronomie Das 19. Loch2,4 km
- Lechstedter Obstweinschänke2,6 km
Nachtleben
- J's9,8 km
- Stadttheater Hildesheim10,0 km
- Thega-Filmcenter10,0 km
- The Wild Geese10,3 km
- Schauburg-Kinos10,7 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Hildesheim10,2 km
- Einkaufszentrum Arneken Galerie10,4 km
- Ramba Zamba Markt22,9 km
- BraWo Carree Salzgitter23,1 km
- Citytor Center23,3 km