Son Marroig
Deià/MallorcaHotel nähe Son Marroig
Infos Son Marroig
Allgemeine Informationen Kein anderer Ausländer wird auf der nordwestlichen Küste Mallorcas so verehrt wie "S'Arxiduc", der österreichische Erzherzog Ludwig Salvator. Er war der Sohn Leopold II. der Toskana und Marie-Antoinette de Bourbon. Geboren im Jahre 1847 in Florenz, besuchte er Mallorca im Alter von 20 Jahren, um dem Leben in Wien zu entkommen und verlor sofort sein Herz für die Insel. Er war Vorreiter der Ökologie und hat sich äußerst kontrovers gekleidet, wodurch man ihn heutzutage als Hippie bezeichnen würde. Er kaufte Land entlang der Küste, um es Bebauung zu schützen. Ludwig Salvator betrieb darüber hinaus Forschungen über die Natur und die Traditionen der Mallorquiner. Sein Buch Las Baleares, gilt ununterbrochen als zuverlässigste Wissensquelle über die Insel.Er starb im Jahre 1915 in der Tschechischen Burg. Unweit des Herrenhauses in Son Marroig steht ein Tempel, der seiner gedenkt. Das Herrenhaus, in dem sich heute ein Museum befindet, ist seinem Lebenswerk gewidmet und beinhaltet eine Sammlung seiner Fotografien, Gemälde und Bücher. Der Tempel wurde aus weißem Carrara-Marmor gefertigt. Sie können hier entspannen und die Halbinsel Foradada von dem Hügel aus bewundern. Um die Halbinsel zu besichtigen, sollte man vorher eine Genehmigung durch das Museum einholen.
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Son Marroig, toller Ort
Toller Garten, schönes Herrenhaus. Man kann fantastische Fotos machen, herrliche Fernsicht. Von hier auch Wanderung nach Sa Foradada möglich.
Bester Platz auf der Insel
Supertoll! Allein die Aussicht auf Meer und Berge und das kleine Café nebenan mit entspannter Musik und herrlichem kaffeeduft ist das hier sein wert.
Ein Traum
Im Jahr 1867 kam Erzherzogs Ludwig Salvator nach Mallorca. 1870 kaufte er das Landgut Son Marroig und baute es zu einem den Herrensitz um. Seit dem Jahr 1927 ist es ein Museum. Im Hauptsaal mit der Loggia werden in mehreren Vitrinen die literarischen Werke des Erzherzogs ausgestellt. Allein 50 Bücher zählen zu der Ausstellung. In verschiedenen Räumen werden nautische Instrumente, Landkarten und Urkunden gezeigt. Ferner Zeichnungen und Fotografien der Reisen des Herzogs. Mobiliar, Keramik und Stoffe der Insel ergänzen die Sammlung. Die sehr schön gestaltete Gartenanlage lädt zum Verweilen ein. Vom Pavillon hat mein ein tollen Ausblick auf das Meer.
Son Marroig muss mann gesehen haben.
Das Landgut Son Marroig war lange Zeit der Hauptwohnsitz des Erzherzogs Ludwig Salvator (1847-1915) auf Mallorca. Wir besuchten das Anwesen in der Hauptsaison und dachten erst, dass es vielleicht zu voll oder hektisch werden würde, aber Fehlanzeige. Beim betreten der Räume riecht man sofort den Duft alter Gemäuer und hört nur das Meer. Die Aussicht von der Terrasse ist einfach grandios, genau so wieder mediterrane Garten. Das Museum ist täglich außer sonntags geöffnet (1. Januar geschlossen), im Winter von 9.30 Uhr bis 17 Uhr. Eintritt: vier Euro. Mein Fazit: unbedingt anschauen.
Son Marroig ist einfach nur wunderwunderschön
Der Abstecher auf dieses Landgut mit supertollem Ausblick ist nur zu empfehlen. Es ist nicht überlaufen und es ist einfach nur wunderschön. Das Haus gehörte früher Erzherzog Salvator und bietet einen unvergeßlichen Ausblick. Wie schon der Erzherzog zu seinen Lebzeiten sagte: "Son Marroig ist das am schönsten gelegene Haus Mallorcas". Im Haus ist ein Museum. Der Eintritt kostet 4 Euro. Draußen ist ein wunderschöner Garten, der zu dem weißen Tempel führt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Cala Deia1,5 km
- Bergdorf Deyá / Deia1,6 km
- Monestir de Miramar1,7 km
- Serra de Tramuntana2,8 km
- Ermita de la Trinitat2,9 km
Sport & Freizeit
- Wanderung Valldemossa4,5 km
- Gärten von Alfabia6,6 km
- Straßenbahn Sóller - Port de Soller7,5 km
- Ausflug nach Port de Soller7,6 km
- Tour & Ausflug7,6 km
Restaurants
- Ca'n Quet1,2 km
- Restaurant Las Palmeras1,6 km
- El Olivo1,8 km
- Trattoria Italiana1,8 km
- Sebastián1,8 km
Nachtleben
- Son Amar10,3 km
- CineCiutat18,6 km
- Centro de Arte y Movimiento18,8 km
- Lumiere19,1 km
- Alexandra (Sala X)19,3 km
Shopping
- Fet a Soller7,5 km
- Wochenmarkt Sóller7,5 km
- Markt8,6 km
- Lafiore Glasbläserei9,5 km
- Markt14,5 km