St. Urban Sommerach
Sommerach/BayernHotel nähe St. Urban Sommerach
Infos St. Urban Sommerach
Für den Reisetipp St. Urban Sommerach existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der Heilige Urban in den Sommeracher Weinbergen
In den Weinbergen von Sommerach (in der Weinlage Sommeracher Katzenkopf, ca. 1 km nördlich vom Ortskern) befindet sich eine Steinfigur, die den Heiligen Urban, den Schutzpatron der Winzer, darstellt. Wenn man hier vorbeikommt, so bietet es sich an, dass man sich den Heiligen Urban einmal anschaut, aber eine größeren Umweg würde ich deswegen nicht machen. Der Heilige Urban war auch in Franken der Schutzpatron der Winzer, er wurde jedoch ab dem 19. Jahrhundert in manchen fränkischen Orten vom Heiligen Kilian, dem Frankenapostel, als Schutzpatron der Winzer abgelöst. Dazu hat nicht zuletzt auch das Frankenlied (Wohlauf, die Luft geht frisch und rein ...) von Joseph Victor von Scheffel beigetragen, in dem es heißt: „...Der Winzer Schutzherr Kilian beschert uns etwas Feines, valeri, valera, valeri, valera, beschert uns etwas Feines...“
Sankt Urban, Schutzpatron der Winzer
Der Heilige Urban von Langres lebte im 4. Jahrhundert. Er war von 327–375 (?) Bischof von Langres. Wann er geboren wurde ist nicht bekannt, gestorben ist er vermutlich im Jahr 375. Nach der Legende versteckte er sich vor seinen Verfolgern hinter einem Weinstock und blieb dadurch unentdeckt. Deshalb gilt er als Schutzpatron der Winzer. Teilweise wird aber auch Papst Urban I. als Schutzpatron der Winzer bezeichnet - dies beruht aber wohl auf eine Verwechslung dieser beiden Urbans. In Sommerach wurde in den Weinbergen ein Denkmal für Urban, dem Schutzpatron der Winzer, gesetzt. Es befindet sich ca. 1 km nördlich vom Kirchplatz in der Weinlage „Sommeracher Katzenkopf“. Ob damit in Sommerach nun der Heilige Urban von Lengres oder Papst Urban I., der ebenfalls als Heiliger verehrt wird, gemeint ist, kann ich jedoch nicht sagen. Wenn man bei einem Spaziergang bei Urban vorbeikommt, so bietet es sich durchaus an, dass man sich diese Statue auch einmal anschaut. Von hier aus hat man zudem einen schönen Blick über die Weinberge hinweg.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Aussichtsturm Sommerach Fränkische Weinberge0,3 km
- Kapelle der Heiligen Familie Sommerach0,3 km
- Denkmal Engelsberg Sommerach0,6 km
- Marienkapelle Sommerach0,6 km
- Rebsortenlehrpfad0,6 km
Sport & Freizeit
- Wein-Yoga-Schaukel0,3 km
- Mainfähre Nordheim am Main3,1 km
- Schiffsrundfahrt zur Mainschleife3,9 km
- Nordic Walking4,7 km
- Golfplatz Schloß Mainsondheim4,9 km
Restaurants
- Die Tüncherei -Wein & Café Bar-0,8 km
- Gasthof Zum Weißen Lamm0,9 km
- Gasthaus Zum Schwan0,9 km
- Weinrestaurant & Romantikgarten Schloss Hallburg1,8 km
- Werkstatt Crêperie Nordheim2,8 km
Nachtleben
- Vitis - Weinbar und Vinothek3,8 km
- IMAX11,3 km
- Cineworld11,3 km
- Theater Chambinzky19,1 km
- Torturmtheater19,1 km