Stadtbefestigung Iphofen

Iphofen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stadtbefestigung Iphofen

Für den Reisetipp Stadtbefestigung Iphofen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Herner61-65
August 2018

Völlständig erhaltene Stadtbefestigung

6,0 / 6

Es gibt nur wenige Städte in Deutschland, die eine derart vollständig erhaltene Stadtbefestigung haben, bei der nicht nur die gesamte Stadtmauer, sondern auch noch die Stadttore und die Türme der Stadtmauer vorhanden sind, wie dies in Iphofen anzutreffen ist. Mit dem Bau der gemauerten Stadtmauer wurde 1293 begonnen (vor deser Zeit war jedoch wohl schon eine Wehranlage vorhanden). In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde die Stadtbefestigung nochmals erweitert. Es gibt 4 Stadttore in der Stadtbefestigung von Iphofen, es sind dies: Rödelseer Tor, Mainbernheimer Tor, Einersheimer Tor und das 1596 zugemauerte Pesttor. Außerdem verfügt Iphofen u.a. über folgende Türme: Mittagsturm, Bürgerturm, Eulenturm und einige andere mehr. Man kann auf einem schönen Weg die Stadt entlang der Stadtmauer umrunden. Wir sind am Rödelseer Tor gestartet (vom Parkplatz vor dem Rödelseer Tor) und haben die Stadt entgegen dem Uhrzeigersinn umrundet. Der Weg führt durch schöne Grünanlagen mit Blick auf die Stadtmauer, vorbei an allen Stadttoren und den Stadttürmen. Unterwegs kann man immer wieder über die Stadtmauer hinweg in die Altstadt schauen. Nach ca. 2 km waren wir wieder zurück am Rödelseer Tor. Diese Stadtbefestigung ist die Hauptattraktion Iphofens.