Stadtpfarrkirche St. Kilian Haßfurt
Haßfurt/BayernHotel nähe Stadtpfarrkirche St. Kilian Haßfurt
Infos Stadtpfarrkirche St. Kilian Haßfurt
Für den Reisetipp Stadtpfarrkirche St. Kilian Haßfurt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Die katholische Kirche im Stadtzentrum von Haßfurt
Die katholische Stadtpfarrkirche St. Kilian von Haßfurt befindet sich beim Marktplatz im Zentrum der Altstadt. Besonders erwähnenswert sind die Holzfiguren des Heiligen Johannes des Täufers und der Muttergottes mit dem Kind, die beide von Tilmann Riemenschneider stammen. Die Darstellungen der drei Frankenapostel und Kirchenpatrone, die sich im Altarschrein befinden, entspringen wohl der Werkstatt von Tilmann Riemenschneider. Diese Werke von Tilmann Riemenschneider und aus seiner Werkstatt stammen vermutlich alle aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts.
Die katholische Stadtpfarrkirche am Marktplatz
Die spätgotische Kath. Stadtpfarrkirche St. Kilian liegt an der nördlichen Seite es Marktplatzes (kommt man von der Hauptstraße / Altem Rathaus, so muß man den Marktplatz überqueren). Die Grundsteinlegung von St. Kilian erfolgte im Jahr 1390, wie eine Inschrift auf der Chor-Außenwand belegt. Wohl um das Jahr 1350 wurde an dieser Stelle bereits eine Vorläuferkirche errichtet, deren Reste teilweise für den einen Turm übernommen wurden. Im Vergleich zur Ritterkapelle wirkt St. Kilian von außen fast unscheinbar. Innen bietet sie jedoch einige Schätze, darunter Werke von Tilmann Riemenschneider (Holzfigur des Heiligen Johannes des Täufers und Holzfigur der Muttergottes mit dem Kind). Ausserdem sollen zwar nicht von Riemenschneider selbst, jedoch aus seiner Werkstatt die drei Frankenapostel und Kirchenpatrone im Altarschrein sein. Beachtenswert sind auch die diversen „Wallfahrtsschilder“, die in der Kirche aufgestellt sind.
Mit Werken von Tilmann Riemenschneider
Etwas zurückversetzt am Marktplatz befindet sich die Kath. Stadtpfarrkirche St. Kilian. Es handelt sich hierbei um eine spätgotische Hallenkirche. Sehenswert sind u.a. Holzfiguren von Tilman Riemenschneider (Maria und Johannes der Täufer). Der Kirchenbau wurde (laut Inschrift an der Chor-Außenseite) im Jahr 1390 begonnen, der Sockel des mächtigen Süd-Turms stammt vermutlich noch von einer älteren Befestigungs-/Wehranlage.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altes Rathaus Haßfurt0,1 km
- Erinnerungstafel an die ehemalige Synagoge Schlesingerstraße0,2 km
- Altstadt Haßfurt0,2 km
- Stadthalle Haßfurt0,3 km
- Oberer Turm Haßfurt0,3 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information der Stadt Haßfurt0,2 km
- Golfclub Hassberge e.V.11,1 km
- Golf Club Schweinfurt e.V.12,3 km
- Erlebnisbad Geomaris18,3 km
- Tourist-Information Gerolzhofen18,4 km
Restaurants
- Bäckerei & Cafe Jüngling0,1 km
- Bäckerei & Café Weis'n Beck Haßfurt0,2 km
- Restaurant Watzmann0,2 km
- Meehäusle – Das Gasthaus am Main1,0 km
- Heckenwirtschaften4,6 km
Nachtleben
- Disharmonie Kulturwerkstatt19,4 km
- Fränkisches Theater23,1 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek27,3 km
Shopping
- Weinhaus Nüßlein6,7 km
- Marken Outlet Zeil6,9 km
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)15,3 km
- Denns BioMarkt19,5 km
- Einkaufszentrum Stadtgalerie Schweinfurt20,1 km