Stadtplatz

Burghausen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stadtplatz

Für den Reisetipp Stadtplatz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Birgit41-45
August 2014

Schöner Platz

6,0 / 6

hier kann man schön sitzen und die Altstadt genießen

Martin51-55
Mai 2014

Schön gestalteter Platz

5,0 / 6

Nur ein bisschen laut, da Durchgangsverkehr

Christa61-65
Juni 2013

Sehr schöner südlich anmutender Platz

6,0 / 6

sehr schöner südlich anmutender Platz

Rolf61-65
Dezember 2012

Alte Herzogstadt und Treffpunkt von Jazzfreunden

5,0 / 6

Burghausen, die alte Herzogstadt an der Salzach und Grenzort zu Österreich hat aktuell gut 18'000 Einwohner und war im Spätmittelalter 2. Residenzstadt der bayrischen Herzöge aus dem Hause Wittelsbach. Die älteste überlieferte Erwähnung Burghausens stammt aus dem Jahre 1025. Das Stadtrecht erhielt Burghausen bereits Ende des 12. Jahrhunderts. Die Altstadt mit dem langgezogenen Stadtplatz, die zahlreichen schön restaurierten historischen Gebäude (-Fassaden) und die Pfarrkirche St. Jakob sind sehenswert. Immer im März findet im oberbayrischen Burghausen seit 1970 eine internationale Jazzwoche mit Hunderten von Besuchern statt. Die Namen der auftretenden bekannten Jazzer sind auf einer "Street of Fame" in Burghausen würdig verewigt. Somit trifft sich in Burghausen alt und neu. Ein Besuch von Burghausen ohne Besuch der weltweit längsten Burganlage wäre nur ein halber Besuch. Also, nach der Altstadt Besichtigung, den etwas steilen Aufstieg (ca. 15') zur Burg unter die Füsse nehmen.