Stadtrundgang Bretten
Bretten/Baden-WürttembergInfos Stadtrundgang Bretten
Für den Reisetipp Stadtrundgang Bretten existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Kleiner schöner Altstadtbereich
Vom Bahnhof kommt man gut fußläufig zur Altstadt mit schönen alten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten sowie Restaurants. Obwohl Markttag und schönes Wetter war es eher ruhig in der Stadt. Am Rande der Altstadt findet man diverse größere Supermärkte und Geschäfte.
Ehemals Stadttor am früheren Friedhof
Am Ende der Fußgängerzone befand sich früher ein Friedhof ("Gottesacker") am Stadttor Richtung Bruchsal - entsprechend wurde die Namensgebung des Tores abgeleitet. Neben dem Tor befand sich ein Torturm. Ein Türmchen auf dem Dach eines Nebengebäudes und eine in den 1990ern errichtete moderne Torskulptur erinnern heute an den früheren Standort des Tores.
Historisches Bretten mit schönem Marktplatz.
Auf eine mehr als 1.250 jährige Stadtgeschichte kann die Melanchthonstadt Bretten im westlichen Kraichgau zurück blicken.Ihr berühmtester Sohn war der Kirchenreformator und Mitreformator an Seiten Luthers Philipp Melanchthon der in Bretten am Marktplatz geboren wurde. Zahlreiche Bauwerke und Sehenswürdigkeiten erinnern noch an die Vergangenheit.Ein sehr hübscher Marktplatz verleiht der Stadt eine sehr schöne Atmosphäre umgeben vom Alten Rathaus, dem Melanchthonhaus, Marktbrunnen und historischen Fachwerkhäuser.Weitere Sehenswürdigkeiten wie das Gerberhaus,Hundlesbrunnen,Pfeiferturm, Amtshaus , Museen Kirchen sind zu erkunden. Über die Grenzen hinaus ist auch das jährliche historische bekannte Mittelalterfest Peter und Paul .