Stadtrundgang Stralsund

Stralsund/Mecklenburg-Vorpommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stadtrundgang Stralsund

Für den Reisetipp Stadtrundgang Stralsund existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Horst Johann71+
Juni 2021

Falls sie 2-3 Tage Zeit haben, sie finden vieles.

6,0 / 6

So wie wir erfuhren gibt es in der Altstadt nur den einen öffentliche Parkplatz, der Neue Markt.Wir haben dort zweimal einen Platz gefunden, wie es nun ist, wenn der Markttag ist, wissen wir nicht. Sie geben dann einfach " Am Langen Kanal " in ihr Navi ein, dort ist ein Parkhaus in der Nähe des Ozeanums. Hinweisschilder zum Museum Ozeanum weisen den Weg, wer aber zunächst die Stadtmitte mit dem historischen Alten Markt sehen möchte, geht auch bis in die Nähe des Ozeanums, von dort aber über die Brücke Neue Badenstrasse und diese Straße einfach geradeaus. Dann sehen sie auch die herrlichen Giebelhäuser auf der Badenstraße, dann weiter bis zur Ossenrayerstraße, sie sind hinter dem grandiosen Rathaus, rechts geht es weiter zum Alten Markt und schon stehen sie auf dem Markt mit den vielen Attraktionen, wie Rathaus, das Wulflamhaus und die Touristeninfo. Dort holen sie sich den Gratisplan der Altstadt. Sie sehen auch das Schwedenhaus, denn in Meck-Vorpomm, haben viele Jahrzehnte die Schweden das Sagen gehabt. Auf ihrer Landkarte finden sie die vielen Sehenswürdigkeiten, die schon ihre Vorgänger hier bei HC bewertet haben. Ich bin sicher. daß sie die über die Fährstrasse gehen, vorbei an dem Brunnen "Geschwätzige Weiber" hin zum Hafen. Dann über die Fährbrücke , dort sehen sie schon das Segelschulschiff " Gorch Fock I". Das erste Schulschiff in frühester Kaiserzeit. Sie sind jetzt im Hafen, können eine Hafenfahrt machen aber auch zu Fuß die Hafengegend erkunden. Sollten sie Hunger verspüren, empfehlen wir in der Langestrasse 40 das " SCHIPPERHUS ". Dort kann man, wenn das Wetter mitmacht, auch draussen "Schnabulieren". Dort gibt es herrliche Gerichte auf Pommersche Art, manch eine Dame sagte : Ungalublich Lecker", auch wirklich bezahlbar. Nach dem Essen kommt die Qual der Wahl, welche Expedition nehmen wir uns jetzt vor. Da kann man kaum raten, denn jeder hat andere Interessen. Es gibt in Stralsund so viele Attraktionen, da muß jeder selbst entscheiden. Wenn sie schon im Hafen sind, ein Tip ist die Nordmole, dort können sie weit zum Sund gehen und auch die Neue Rügenbrücke sehr gut sehen. Falls möglich, ist auch die Mitnahme eines Fernglases hilfreich.

Werner71+
Juli 2020

Sehr schöne Altstadt

6,0 / 6

Stralsund hat eine sehr schöne Altstadt, ein Rundgang lohnt sich unbedingt! Vor allem die Gebäude in der für die Gegend typischen Backsteingotik geben der Stadt ein besonderes Flair. Hat mir sehr gut gefallen!