Stadtrundgang

Meldorf/Schleswig-Holstein
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stadtrundgang

Stadtrundgang ! 1. DOM Zwischen 1250 und 1300 erbaut. Dreischiffige Basilika mit einem dreijochigen Querhaus und einem plattgeschlossenen Chor. Gehört in die Zeit der Frühgotik. In seiner jetzigen Form seit 1882. Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-12 u. 14-16:30 Sa: 10-12 So: 14-17 bis Okt. So: ab 10 Uhr Gottesdienst Tel.: 04832/6740 2. DOMGOLDSCHMIEDE Mit Steinkeller Öffnungszeiten: 9-12 + 14-18 Uhr Nordermarkt 9, Tel: 04832/1329 3. MUSEUMSWERKSTÄTTEN Historische Handweberei im 400 Jahre alten Pastorat. Hier wird die alte Kunst der Beiderwand-und Gobelinweberei praktiziert. Öffnungszeiten: Mo-Do:9.30-11.30 + 13-15Uhr Do ab 15 Uhr kostenlose Werkstattführung Papenstr. 2, Tel: 04832/1527 4. MUSEUMSWERKSTÄTTEN Verkauf Öffnungszeiten: Di-Fr: 9:00-18:00 ,Sa: 9:30-12:30 Papenstr. 2, Tel: 04832/999660 5. KLOSTERHOF Hier findet man heute das neu errichtete Gemeindezentrum der ev. Kirche Meldorf 6. TREPPENGIEBEL Zingelstr. 8 (Arko-Gebäude), Portal + Friesgliederung. Im oberen Giebelfeld Relief eines springenden Pferdes, in den Abtreppungen Fabeltiere + Ornamentskulpturen 7. DITHMARSCHER LANDESMUSEUM (siehe extra Reisetipp & Bilder) Ältestes Museum in Dithmarschen (1872). Reiche Sammlung an bäuerlicher Kunst wie Keramik, Silber + Fayenceschmuck, Schnitzereien + Webereien, Swyn‘sche Pesel von 1566, Arztpraxis, Schulklasse, Krämerladen u.v.m. Öffnungszeiten: Ostern- Okt: Mo-Fr: 10-16:30, Sa/So 11-16 Nov- Ostern: Di-Fr: 10-16, So: 11-16 montags geschlossen Bütjestr. 2-4, Tel: 04832/600060 8. NORDERMÜHLE Am Rand der Anlagen, weit sichtbar, Erdholländer mit Steert -Privatbesitz- 9. ALTSTADT Altstadtsanierung -Norderviertel- 10. LANDWIRTSCHAFTSMUSEUM (siehe extra Reisetipp & Bilder) Darstellung der großen Veränderungen des Landlebens und der Landarbeiter durch die Industrialisierung. Angeschlossen ist das Bauernhaus mit originaler Einrichtung. Es gibt dem Betrachter einen Eindruck vom Leben auf dem Hof im 19. Jahrhundert.(von Nov.-März geschlossen) und der Rosengarten. Öffnungszeiten: April-Okt: Mo-Fr: 9-17, Sa/So 11-17, Nov-März: Di-Fr: 9-17, So: 11-17 Jungfernstieg 4, Tel: 04832/979390 11. BURGVIERTEL Reizvolle Bürgerhäuser des 18.Jh. Mit Brettergiebeln und Fachwerkspeicherschuppen. Es wird vermutet, dass sich in diesem Bereich in Vorzeiten eine Burg befunden hat. Burgstr. 22-24 12. SÜDERSTRASSE 18 Trägt die Jahreszahl 1588, wurde in den letzten Jahren liebevoll restauriert. 13. SÜDERMÜHLE 1892 als unterbauter Holländer errichtet, 1967 restauriert. Im alten Kornspeicher ist ein gemütliches Restaurant mit Weinstube eingerichtet. KATHOLISCHE KIRCHE St. Ansgar Gottesdienst: Samstags von 11-12 Uhr Weidendammsweg 1, Tel: 04832/1519 Kopie: Meldorf Tourismus