Stadtverwaltung Gerolzhofen

Gerolzhofen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stadtverwaltung Gerolzhofen

Adresse Brunnengasse 5 97447 Gerolzhofen Deutschland Kontakt +49 9382 6070

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Adere66-70
April 2023

Heute Sitz der Stadtverwaltung Gerolzhofens

4,0 / 6

Das Gebäude, in dem sich heute die Stadtverwaltung von Gerolzhofen befindet, wurde unter dem Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut. Es ist ein wuchtiges Bauwerk, das sich unweit vom Marktplatz befindet.

Bert66-70
April 2023

Gebäude von 1580

5,0 / 6

Die Stadtverwaltung von Gerolzhofen befindet sich in einem Gebäude, welches 1580 unter dem Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn erbaut wurde. Es ist ein stattliches Gebäude, das in den Jahrhunderten unterschiedlich genutzt wurde. So wurde es ab 1732 als Oberamtshaus, ab 1862 als Bezirksamt und Amtsgericht und ab 1936 als Landratsamt genutzt. Heute ist hier sowohl der Sitz der Stadtverwaltung, als auch der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen. Bei einem Spaziergang durch Gerolzhofen bietet sich ein Abstecher zu diesem historischen Gebäude an, das sich nur ca. 150 Meter südwestlich vom Marktplatz, bzw. ca. 75 Meter südlich vom Weißen Turm befindet.

Heidelore66-70
April 2022

Das Gebäude der Stadtverwaltung Gerolzhofen

5,0 / 6

Das Gebäude, in dem sich heute die Stadtverwaltung von Gerolzhofen befindet stammt aus dem Jahr 1580. Der Bau wurde von dem Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn in Auftrag gegeben. Dieses Gebäude wurde ab 1732 als Oberamtshaus, ab 1862 als Bezirksamt und Amtsgericht und ab 1936 das Landratsamt genutzt. Seit 1978 ist hier der Sitz der Stadtverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen. Man kann den Besuch dieses Gebäudes der Stadtverwaltung gut mit dem Weißen Turm und dem Teutsch-Haus verbinden, da diese 3 Sehenswürdigkeiten sehr dicht beieinander liegen.

Herner61-65
Februar 2019

Erbaut von Fürstbischof Julius Echter, nun Rathaus

5,0 / 6

In der Brunnengasse 5 befindet sich das ehemalige Oberamtshaus. Es ist ein repräsentatives Bauwerk. Das Gebäude wurde 1580 im Auftrag des Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn errichtet. An diesem Platz stand einst das Burggut Fuchshof, das 1525 im Bauernkrieg abgebrannt wurde. Dieses Burggut war der Urspung von Gerolzhofen. Das Bauwerk von Fürstbischof Julius Echter diente ab dem Jahr 1732 als Oberamtshaus. Ab 1862 war hier das Bezirksamt und das Amtsgericht und ab 1936 das Landratsamt untergebracht. Heute ist hier der Sitz des Rathauses von Gerolzhofens und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen. Die Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen wurde 1978 gegründet – in ihr sind neben Gerolzhofen noch 7 andere Gemeinden vertreten. In der Verwaltungsgemeinschaft sind 31 Orte und 21 Weiler / Einöden mit insgesamt ca. 16.000 – 17.000 Einwohnern zusammengeschlossen (Angaben einschließlich Gerolzhofen).