Statue des heiligen Johannes Nepomuk Bad Königshofen

Bad Königshofen im Grabfeld/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Statue des heiligen Johannes Nepomuk Bad Königshofen

Adresse: Martin-Reinhard-Straße 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
Februar 2024

Statue des Hl. Nepomuk aus dem 18. Jahrhundert

5,0 / 6

Im Kurpark von Bad Königshofen befindet sich in der Nähe der Trinkkur- und Wandelhalle eine Statue des Brückenheiligen Johannes Nepomuk. Diese Sandsteinstatue stammt aus dem 18. Jahrhundert. Wenn man im Kurpark unterwegs ist, so bietet es sich an, dass man sich den Heiligen Nepomuk einmal anschaut.

Herbert66-70
Februar 2024

Der Heilige Johann Nepomuk im Kurpark

5,0 / 6

In Bad Königshofen befindet sich im Kurpark, in der Nähe der Wandelhalle und unweit vom Gradierpavillon eine Statue des Heiligen Johannes Nepomuk aus dem 18. Jahrhundert (nicht verwechseln mit der Statue beim Kirchleinsweg). Johannes Nepomuk (geboren um 1350, ermordet 1393) war ein böhmischer Priester, der von der katholischen Kirche als Märtyrer verehrt wird. Der Sage nach verdächtigte König Wenzel seine Frau der Untreue und wollte deshalb von Johann Nepomuk wissen, was seine Frau in der Beichte sagte. Johann Nepomuk weigerte sich jedoch. Deshalb soll König Wenzel die Folterung von Johann Nepomuk angeordnet haben. Da Johann Nepomuk weiterhin das Beichtgeheimnis nicht brach, ließ ihn der König von der Karlsbrücke in Prag ins Wasser der Moldau stürzen und ertränken. Jedoch ist bei diesen Sagen der Kirche viel Ausschmückung und Geschichtsverfälschung dabei, denn in Wirklichkeit war ein Streit zwischen König Wenzel und Erzbischof Johannes Jenstein von Prag der Grund, warum Johann Nepomuk von der Karlsbrücke in die Moldau gestürzt und ertränkt wurde.