Stauseen

Ayagaures/Gran Canaria
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stauseen

Für den Reisetipp Stauseen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Sandra31-35
Februar 2012

Stauseen Route für geübte Autofahrer

6,0 / 6

Gran Canaria ist ja schon sehr vielfältig was die Landschaft angeht so kann man auch Stauseen finden. Wir starteten mit dem Mietauto von Playa del Ingles - Mogan - San Nicolas bei San NIcolas geht es durchs Dorf wo man auf eine 1 1/2 Autobreite Strasse kommt wo dann in zerklüftetes Gran Canion artiges Gebiet führt. Eine kurvenreiche z.T. enge Strasse - wer sich nicht so geübt fühlt mit Kurven und kreuzen an engen Stellen mit anderen Autos soll das lieber lassen - so viele Autos kommen einem nicht entgegen aber langsames Fahren um die Kurven empfiehlt sich. Die Strasse führt dann auf Acusa Verde und spöter auf Artenara

Otto46-50
April 2005

Herrliches Wandern in phantastischer Natur

5,0 / 6

Voraussetzung für diesen Ausflug ist ein Auto. Die Wanderung selbst stellt keine großen Ansprüche an bergsteigerischer Sicherheit oder gar das Alter. Festes Schuhwerk, Kopfbekleidung und etwas Trinkbares sind jedoch unabdingbar. Die Anfahrt führt über den Kreisel in Maspalomas vorbei am Centro de Salud. Geradeaus gehts vorbei am Aqua-Sur, bis nach ca zwei km rechts in Richtung "Ayagaures" abgebogen wird. Dem sehr gut ausgebauten Flussbett folgen (Achtung sind ganz schöne, z.T. nicht sichtbare Hocken). Dann gehts nach ca 6km steil bergwärts, einige Kurven sind noch zu fahren und schon íst man direkt im Ort. Diesen durchqueren bis man vorne die Staumauer sieht. Unmittelbar nach dieser Mauer bietet sich rechts am Ufer die Gelegenheit zum Parken. Die Wanderung beginnt gleich nach dem Aussteigen. Immer geradeaus auf holpriger Straße. Der See bleibt rechts immer in Sicht. Die Berge konkurieren (Januar bis Mai) mit ihrem vollen, saftigen Grün, die Blumenvielfalt spriest nur so und eine natürliche Stille läßt das Gemüt ausspannen. Weiter gehts an einer herrlichen, leider verschlossenen Finca weiter zum zweiten, oberhalb liegenden Stausee. Die Wanderung ist leicht zu bewältigen und immer neue Eindrücke zeigen uns die wunderbare Schönheit dieser Insel. An der Staumauer angekommen wird diese überquert und anschließend sich links bergauf haltend weiter gegangen. Hier geht`s ein bischen steil hoch; aber die Anstrengung lohnt sich wirklich. Der Ausblick der von oben bei altem z.T. verfallenen Gebäuden zu genießen ist, ist wirklich einmalig. Wie in der Karibik liegt unter uns der Stausee völlig ruhig, einge-bettet in riesige Felstürme und mit einem Blau, das unbeschreibbar ist. Überall dort kann man eine Pause für Verpflegung einlegen, schattige Plätze gibts genug. Wer weiter wandern möchte kann das auch tun; muss allerdings den gleichen Weg wieder zurück gehen. Der ganze Ausflug dauert mit An/Rückfahrt (je nachdem wie weit am See gegangen wird) drei bis vier Stunden. Bei der Rückfahrt kann man natürlich in Ayagaures (direkt an der schattigen Plaza) in das stets offene Cafe/Restaurant gehen und dort seinen Hunger/Durst stillen.