Stele Franziska von Hohenheim

Kirchheim unter Teck/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stele Franziska von Hohenheim

Für den Reisetipp Stele Franziska von Hohenheim existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
April 2021

Wichtige Einrichtungen gegründet

5,0 / 6

Als Witwe bezog Franziska von Hohenheim (1748–1811) das Schloss. Franziska von Hohenheim, die Witwe Herzog Carl Eugens, verstarb am 1. Januar 1811. Herzogin Henriette hat wichtige Einrichtungen begründet, die in Kirchheim bis heute Bestand haben. 200 Jahre nach ihrem Tod, wurde am Eingang des Schlosses in Kirchheim eine Stele für sie aufgestellt. Die Inschriften lauten: Franziska - Reichsgräfin von Hohenheim Herzogin von Württemberg Gemahlin von Herzog Calr Eugen von Württemberg 1728 - 1803 - Gebogen am 10. Januar 1849 in Adelmannsfelden - gestorben am 01. Januar 1811 in Schloss Kirchheim - beigesetzt am 6. Januar 1811 in der Martinskirche Vereint mit ihrem erhbanesten Freunde verlieh sie Weisheit und Tugend der Menschengeschlechte - Frriedrich Schiller - In Kirchheim war sie die wohltätige Fee des Städtchens - hier gedachte man ihrer als des guten Engels ihres Landes - hier verlebte sie im Stillen den Rest ihrer Tage - Ottilte Wildermuth Durch Frömmigkeit und Wohltätigkeit zeichnete sie sich aus - ihr Herz schlug warm für Gott und Menschen Der Tugend werden mit Recht Säulen der Ehre errichtet - eine solche Freundin errichtet dir heute mein Herz - Carl Eugen