Stift Klosterneuburg

Klosterneuburg/Niederösterreich
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stift Klosterneuburg

Wenige Jahre nach der Verlegung ihrer Residenz nach Klosterneuburg gründeten 1114 der Babenberger Markgraf Leopold III. und seine Frau Agnes in unmittelbarer Nähe ihrer Burg das Stift als religiöses,soziales und kulturelles Zentrum ihres Landes. 1133 übergaben sie dieses Stift den Augustiner Chorherren. 900 Jahre später steht das Jubiläumsjahr unter dem Motto: Glaube-Begegnung-Friede.Im Jubiläumsjahr 2014 ladet ein reichhaltiges Programm an kulturellen und religiösen Aktivitäten ein, das Stift Klosterneuburg und seine Besonderheiten kennenzulernen.   Unsere Führungen&Touren: Sakrale Tour: Die Höhepunkte der sakralen Kunst und die Geschichte des Stiftes zusammengefasst. Führung täglich 10.00/11.00/12.00/14.00/16.30 Uhr Schatzkammertour: Die kostbarsten Schätze des Stifte in historischem Ambiente präsentiert. Tour individuell: 9.00-18.00 Uhr Imperiale Tour: Zu Besuch in den barocken Kaiserzimmern des Stiftes. Tour individuell: 9.00-18.00 Uhr Weinkellertour: Vierstöckige Kelleranlage von Österreichs ältestem Weingut inkl. Kostprobe in der Vinothek. Führung täglich 15.00 Uhr Museumstour: Die stiftlichen Kunstsammlungen vom Babenberger Stammbaum bis zur Galerie der Moderne. Tour individuell: 14.00-17.00 Uhr Ausstellung "Kreuz, Ring&Infel" - 66 Pröpste in 9 Jahrhunderten - Historische Ausstellung Tour Individuell: 9.00-18.00 Uhr "Hier und Jetzt/hic et nunc" - 10 künstlerische Interventionen im Jubiläumsjahr Führung täglich um 13.00 Uhr

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Rainer61-65
April 2016

Imposant und riesengroß

5,0 / 6

Das Stift geht auf eine Gründung im 12. Jahrhundert zurück. Die Imposante und mächtige Anlage gehört Augustiner Chorherren. Bis 1722 war dies ein Doppelkloster mit Mönchen und Nonnen. Die Anlage wurde öfters umgebaut und erweiter, sodass man heute eines der mächtigsten Klöster im Lande vorfindet. Es ist auch heutzutage ein sehr reges Kloster mit vielen Angeboten. Das Kloster verfügt außer Landwirtschaft auch über eines der ältesten Weingüter im Lande. Durch das von einigen verschiedenen Kunststilen durchzogene Kloster kan man dementsprechend auch verscheidenen Führungen machen, die jeweils unter einem anderen Motto stehen. So gibt es die Habsburgtour, die sakrale Tour, die Museumstour, die Schatzkammer und die Weinkellertour. Der Preis für die Führungen ist € 11.- . Es gibt im Kloster auch Verpflegungsmöglichkeiten.

Clara46-50
Mai 2015

Besucher mutiert zum reinen Geldesel - unGlaublich

3,0 / 6

Man kann erahnen, dass Stift Klosterneuburg wirklich beeindruckend ist – im positiven Sinne. Jedoch: Die Eintrittspreise - insbesondere für eine kirchliche Einrichtung- sind wohl einmalig in Österreich! Die Sehenswürdigkeiten des Stiftes sind in kleinen Portionen in sehr teuren Einzeltouren (jeweils 11 Euro) gepackt und nur zeitlich limitiert zu sehen. Das angebotene Kombiticket ist mehr oder weniger nur für einen Touristen interessant, der zur Mittagszeit im Stift ankommt, so dass er an der eigentlichen Museumstour teilnehmen kann. Für 17 Euro sollten Besichtigungen und Touren so angeboten werden, dass sie zeitlich auf mehrere Tage oder während der Saison gesplitten werden können, so wie dies auch in manch anderen kirchlichen und weltlichen Einrichtungen Österreichs möglich ist. Um 14.10 Uhr angekommen bietet sich, wenn keine langen Wartezeiten in Kauf genommen werden möchten, lediglich die Schatzkammertour an: Klein, fein und extrem überteuert! 11 Euro für drei sehr kleine Räume ohne Führung und eingeschränktem Audioguide (Viele durchaus interessante Exponate werden nur im „Kinder-Guide“ oder „Blinden-Guide“ erklärt. Die Einteilung und v. a. auch Einschränkung ist nicht nachvollziehbar.). Enttäuscht weitergezogen, um dann in der Kirche vor einem Eisengitter zu stehen. Dieses hätte sich wahrscheinlich geöffnet, wenn weitere 11 Euro berappt, bis 16.30 Uhr ausgeharrt und an der sakralen Tour worden wäre...

Wolfgang66-70
März 2015

Einmalig! Das Schloss, die Kirche, der Schatz...

6,0 / 6

Reservieren Sie mindestens einen ganz Tag!

Werner56-60
Oktober 2014

Wunderschönes Stift

6,0 / 6

Kulturelles Highlight in Klosterneuburg. Div. Führungen und Veranstaltungen. Weinkeller! Besuch ist ein Muß.

Gerhard66-70
August 2014

Ein einmaliges Kulturerbe

6,0 / 6

durch die 900-Jahr-Feier wurden wir angelockt und haben es nicht bereut.