Störtebeker Festspiele

Ralswiek auf Rügen/Mecklenburg-Vorpommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Störtebeker Festspiele

Quelle: stoertebeker.de/ Erleben Sie auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek die Abenteuer des legendären Piraten Klaus Störtebeker. Ein Theaterstück mit über 150 Mitwirkenden, 30 Pferden, 4 Schiffen, spektakulären Stunts, beeindruckenden Spezialeffekten und vielem mehr. An jedem Abend sehen Sie ein Feuerwerk über dem „Großen Jasmunder Bodden“ aufsteigen, welches Ihren Besuch auf der Insel Rügen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt. “Aller Welt Feind” 2015 vom 20. Juni bis 5. September 2015 Montag bis Samstag Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ende: ca. 22:30 Uhr ( inklusive einer halbstündigen Pause) Auskunft und Kasse Tel. 03838 / 31100 Fax 03838 / 313192 eMail. info@stoertebeker.de oder direkt vor Ort in Ralswiek Das Büro ist geöffnet: Montag bis Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr ab Juni sind unsere Theaterkassen in Ralswiek für Sie geöffnet 1.Juni bis 18.Juni 2015 Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr 29.Juni bis 5.September 2015 Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr Die Naturbühne Ralswiek liegt direkt an der B96, 5 km nördlich von der Inselhauptstadt Bergen auf Rügen kommend, in Richtung Sassnitz.

Neueste Bewertungen (42 Bewertungen)

Marion56-60
August 2024

Trotz toller Kulisse nicht zu empfehlen

3,0 / 6

Jahrelang waren die Störtebeker Festspiele für uns ein „Muss“: Ein einzigartiger Spielort. Auch in diesem Jahr waren wir wieder dabei - wohl zum letzten Mal. Die Bühnenbauer haben wieder Wunder vollbracht. Aber: Die Handlung „Hamburg 1401“ ist eher dürftig, dazu aber viel Gesappel und wenig Action. Wolfgang Lippert war eh immer nur schwer zu ertragen, aber nun singt er 5 mal. Wenn ich zu einem Konzert möchte, dann hätte ich dafür Karten gekauft. Nein Danke. - Die Kostüme glitzern wie früher in einer Disco. Dazu sagt Herr Lippert „ "Ich sehe wirklich gut aus, das ist irre. Ich sehe aus wie aus Disney.“ (NDR Kultur | Nordmagazin | 16.06.2024 | 19:30 Uhr). Nein Danke. Und zum Schluss verliert Störtebeker seinen Kopf durch eine Art Guillotine. Die gibt es allerdings erst hunderte von Jahren später zur französischen Revolution. Das ist zu viel künstlerische Freiheit. Fazit: Enttäuschend Am Ende dann noch ein Feuerwerk. Das gibt es jeden Abend. Muss das sein? Gibt doch klimafreundlichere Alternativen.

Ulrike51-55
Juli 2024

Jährliche Tradition

6,0 / 6

Wir kommen wieder! Es ist jedes Jahr ein Erlebnis.

Ulrike51-55
August 2023

Gotland unter Feuer

6,0 / 6

Jedes Jahr kommen wir wieder zu den Störtebeker Festspielen nach Ralswieck.

Susanne51-55
Juni 2023

Super Event für die ganze Familie

6,0 / 6

Die Störtebeker Festspiele besuchen wir seit vielen Jahren. Jedes Jahr aufs neue wird eine andere Geschichte erzählt - doch die Qualität ist über alle Jahre gleich geblieben - top! Die Festspiele sind immer wieder ein Erlebnis: die Story, die Schauspieler, die Stunts, die Musik mit dem Gesang von Wolfgang Lippert, das Feuerwerk..einfach toll! Immer wieder - gern!

Ulrike51-55
Juli 2022

Im Auge des Wolfes

6,0 / 6

Wunderbares Schauspiel mit Pferden, Sängern. Wir lieben es und kommen gerne wieder.