Strand Puerto de Santiago
Puerto de Santiago/TeneriffaHotel nähe Strand Puerto de Santiago
Infos Strand Puerto de Santiago
Für den Reisetipp Strand Puerto de Santiago existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Klasse
Klasse Wellengang und angergiertes Bademeister Personal
Schwarzer Sand, schwierige Badebedingungen
Anfahrt am besten per TF-47, dort ist der Strand frühzeitig ausgeschildert. Es gibt genügend Parkplätze um den Strand herum. Der Strand an sich ist recht feinsandig, allerdings mit komplett schwarzem Sand. Es gibt bis ca. 10m vorm Wasser Holzwege, diese helfen ein wenig. An sonnigen Tagen kann man sich allerdings fast nur mit Schuhen/Badelatschen fortbewegen. Im Wasser ist das ganze Buchtartig mit teils starken Wellen und Strömungen, recht steinig von der Bodenbeschaffenheit (erst im Wasser). Außerdem wird es recht schnell tief, für Kinder wohl eher nicht geeignet. Man muss aber generell aufpassen. Man kann sich Sonnenliegen und Schirme für je 3€ mieten. Toiletten und Duschen kosten 20ct. Um die Bucht rum gibt es massig Souvenirshops, Restaurants, etc. Ganz praktisch ist der HyperDino, hier kann man zu normalen Supermarktpreisen Eis, Getränke oder was man sonst so brauch kaufen. Alles in Allem kann man hier gut mal einen Strandtag verbringen, da der Strand aber nicht allzu groß ist könnte es hier vielleicht auch mal voller werden. Falls die Strände mit schwarzem Sand im Norden wegen zu schlechtem Wetter flach fallen auf jedenfall eine Empfehlung wert.
Wellenhüpfen statt Schwimmen
Der kleine, schwarze Sandstrand von Costa Arena ist sehr gepflegt und wird von 10 - 17 Uhr von einem energischen Bademeister überwacht. Das ist auch nötig, da meist die rote Fahne weht, weil die Wellen hoch sind und die Strömung kräftig. Die linke Hälfte der Bucht ist voller Felsen und kann für das Baden nicht genutzt werden. Entsprechen voll wird die andere Hälfte vor allem im Sommer sein. Kinder bis ca. 8 Jahre müssen immer einen Erwachsenen an ihrer Seite haben, sonst wird es gefährlich. Es gibt kaum Schatten, da die Bucht Richtung Südwesten ausgerichtet ist und die paar Palmen am Rande stehen. Man kann aber Sonnenliegen und -schirme mieten (jeweils 3 € pro Tag). Es gibt kostenlose Wasserhähne zum Füße waschen, preisgünstige Toiletten und Duschen, sowie diverse kleine Restaurants im Umfeld. Außer dem Wasser und dem schwarzen Sand gibt es für Kinder keine Spielmöglichkeiten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Aussichtspunkt El Mirador Archipenque0,6 km
- Steilküste Los Gigantes0,8 km
- Strand Playa de la Arena0,8 km
- Strand Los Gigantes1,0 km
- Hafen Puerto de Los Gigantes1,1 km
Sport & Freizeit
- Tauchbasis Los Gigantes0,8 km
- El Laguillo0,9 km
- Naturschwimmbecken0,9 km
- Whale Watching Costa Adeje1,1 km
- Bootstour Los Gigantes1,1 km
Restaurants
- Cappuccino María0,3 km
- Restaurante Plaza0,3 km
- Restaurant Pancho0,7 km
- Tasca El Botijo0,7 km
- Restaurant El Neptuno0,8 km
Nachtleben
- Bar Route 660,3 km
- Bar Juan Domingo Guzman Ramos0,6 km
- Bar La Costa1,4 km
- Bar Buromais13,4 km
- Bar Tasca la Cubana18,8 km