Sumebrunnen
Heidelberg/Baden-WürttembergHotel nähe Sumebrunnen
Infos Sumebrunnen
Der den Kindern der Altstadt gewidmete "Sumebrunnen" befindet sich auf dem Heumarkt. Der moderne Brunnen wurde von Stefan Engel geschaffen und 1991 aufgestellt. Der Name geht zurück auf die Sumen, kleine durchsichtige Fischlein, die noch heranwachsen müssen, bis sie richtige Fische sind. Homepage: https://www.engelstefan.de/oeffentlichewerke/sumebrunnen
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Moderner Brunnen von 1991 auf dem Heumarkt
Der Sumebrunnen, der sich auf dem Heumarkt von Heidelberg befindet, wurde 1991 hier aufgestellt. Es ist ein moderner Brunnen, der für mich etwas gewöhnungsbedürftig war.
Ein Brunnen für die Neggasume
Auf dem Heumarkt in der Heidelberger Altstadt befindet sich der „Sume-Brunnen“ aus dem Jahr 1991. Dieser Brunnen stammt von Stefan Engel (geboren 1960) und ist den Heidelberger Altstadt-Kindern gewidmet. Früher wurden die Kinder am Neckar „Neggasume" bzw. einfach Sume (Neckarsamen bzw. Samen) genannt und so kam der Brunnen zu seinem Namen.
Ein moderner Brunnen
Der Sume-Brunnen auf dem Heumarkt, Untere Straße wurde 1980 von Stefan Engel erstellt. Ein moderner Brunnen, ebenerdig, zum Teil begehbar. Er ist benannt nach dem Eigennamen der Altstadtkinder, den Sumen, kommt von Samen von Pflanzen. Adresse: Heumarkt, 69117 Heidelberg Geodaten: CP64+RF Heidelberg
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Heumarkt0,0 km
- Gustav-Radbruch-Haus0,0 km
- Haus Hauptstraße 1370,0 km
- Ehemaliges Wohn- und Bankhaus Hauptstraße 1260,1 km
- Das Mitteltor Heidelberg0,1 km
Sport & Freizeit
- Heidelberg Tourist Information im Rathaus0,4 km
- Heidelberg Cabrio Sightseeing0,4 km
- Sportgeräte-Park1,4 km
- Rundgang mit der Nachtwache1,7 km
- Heidelberg Tourist Information am Hauptbahnhof2,3 km
Restaurants
- Hörnchen0,0 km
- Restaurant Zum Weissen Schwanen0,0 km
- Restaurant Die Kuh die lacht0,0 km
- Mohr!0,1 km
- Restaurant MoschMosch Heidelberg0,1 km
Nachtleben
- Die zwei Mohren0,0 km
- Hard Rock Café0,1 km
- Destille0,1 km
- Kino Gloria und Gloriette0,1 km
- Zimmertheater0,1 km