Sumelocenna-Museum
Rottenburg am Neckar/Baden-WürttembergHotel nähe Sumelocenna-Museum
Infos Sumelocenna-Museum
Adresse Stadtgraben 72108 Rottenburg am Neckar Deutschland Kontakt +49 7472 165371
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Römisches Stadtmuseum
Wer tief in die Geschichte der Stadt eintauchen möchte ist hier richtig. Hier findet man einen originalen Ausschnitt von Sumelocenna - der Vorgängerstadt von Rottenburg quasi aus dem Zeitraum 80-260 n.Ch.. Die größte bekannte römische Latrinenanlage nördlich der Alpen, Repliken von Steinmonumenten und Säulen sind zu sehen.
Sumelocenna, das heutige Rottenburg
Sumelocenna, das heutige Rottenburg, wurde gegen 85 n. Chr. in der Regierungszeit des Kaisers Domitian gegründet. Anfangs war es Verwaltungssitz einer kaiserlichen Domäne. Aber bereits Mitte des 2. Jahrhunderts war es der Hauptort der Civitas Sumelocennensis. Das Gebiet umfasste den gesamten Neckarraum und nach Westen bis zum Schwarzwald. Das Museum zeigt einen Ausschnitt der antiken Stadt. In Bildwänden vermittelt es einen Einblick in das Alltagsleben zu römischer Zeit. Der beeindruckendste Gebäudeteil ist eine 32 Meter lange Toilettenanlage, deren luxuriöse Ausstattung noch erkennbar ist. Auch eine Ton-Bild-Schau gibt eine Übersicht der römischen Epochen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Eugen-Bolz-Platz0,1 km
- Ritterbrunnen0,1 km
- Jupitergigantensäule0,1 km
- Eugen-Bolz-Denkmal0,1 km
- Bischöfliches Ordinariat0,2 km
Sport & Freizeit
- Freizeitpark Schänzle0,6 km
- Wanderparkplatz Schadenweiler2,7 km
- Wasserstelle im Rammert3,4 km
- Wanderweg Sieben-Täler-Runde (Bad Niedernau)4,0 km
- Tennisplatz Remmingsheim4,5 km
Restaurants
- Martinshof0,1 km
- Württemberger Hof0,5 km
- Remus0,9 km
- Restaurant & Biergarten Schwärzlocher Hof7,7 km
- Schloss Weitenburg9,1 km
Nachtleben
- Zentrum Zoo8,6 km
- Atelier9,6 km
- Sudhaus9,7 km
- Storchen9,7 km
- Löwen-Kino9,8 km