Thomas-Nast-Nikolausmarkt
Landau in der Pfalz/Rheinland-PfalzHotel nähe Thomas-Nast-Nikolausmarkt
Infos Thomas-Nast-Nikolausmarkt
Der Namensgeber des Landauer Nikolausmarktes ist ein Sohn der Stadt - Thomas Nast. Er wurde am 27.September 1840 in Landau i. d. Pfalz geboren. Seine Familie lebte in ärmlichen Verhältnissen und wanderte deshalb 1846 nach Amerika aus. Thomas Nast arbeitete als Karikaturist, seine Zeichnungen des Weihnachtsmanns (Santa Claus) machten ihn international berühmt. Von ihm stammt die Idee, dass böse Kinder keine Geschenke erhalten und dass Kinder an Santa Claus einen Brief schreiben können. Thomas Nast ließ als Erster in seinen Illustrationen Santa Claus am Nordpol leben. Während des amerikanischen Bürgerkrieges begann er 1863 mit Darstellungen eines in rot-weißen Farben gekleideten Santa Claus, der Soldaten beschenkt. Später wurde daraus der pausbäckige, Pfeife rauchende, fidele Alte. Erst 1923 wurde nach dieser Vorlage im Zuge einer Werbekampagne eines New Yorker Getränkeherstellers der heute bekannte Weihnachtsmann. Thomas Nast starb am 7. Dezember 1902 in Guayaquil, Ecuador. Die Thomas-Nast-Stiftung Landau e.V.vergibt seit 1977 jährlich den undotierten Thomas-Nast-Preis an verdiente deutsche und amerikanische politische Karikaturisten. Öffnungszeiten: 11 - 20 Uhr Ort: Landauer Rathausplatz, 76829 Landau in der Pfalz
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Sehr schöner Thomas Nast Weihnachtsmarkt!
Der sehr schöne Thomas Nast Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in der Altstadt von Landau gelegen ist für uns eine lohnende Sehenswürdigkeit so wie ein ideales Ausflugziel und deshalb eine klare Weiterempfehlung von uns wert!
Nikolaus auf Besuch in Landau/Pfalz
Jährlich ab Donnerstag vor dem 1. Advent bis zum 4. Adventssonntag findet täglich von 11 bis 20 Uhr auf dem Rathausplatz in Landau der Thomas-Nast-Nikolausmarkt statt. Es ist einer der größten und m.E. auch schönsten Weihnachtsmärkte in der Pfalz. Neben ca. 70 Ständen gibt es zusätzlich in 2 großen Zelten einen Markt für Kunsthandwerk, wo man den Ausstellern bei der Herstellung ihrer Exponate zusehen kann. Auch sonst ist das Angebot an weihnachtlichen Geschenkideen recht groß. Und wer nur bummeln will, kommt auch auf seine Kosten. Überall riecht es nach Glühwein, Waffeln und anderen Köstlichkeiten. Ein Besuch lohnt sich m.E. immer, wobei man nach Möglichkeit dies an einem Wochentag tun sollte, da es an Wochenenden ziemlich voll wird. Tipp: Gutes Schuhwerk an - der Rathausplatz ist weitgehend gepflastert.
Nostalgischer Nikolausmarkt!
Der Thomas-Nast-Nikolausmarkt findet nun schon seit 33 Jahren auf dem Landauer Rathausplatz statt. Er ist nicht sehr groß, aber wirklich stimmungsvoll und mit entspannter Atmosphäre. Es gibt ein historisches Etagen-Karussell für Kinder (Thüringen, 1850 erbaut), wenn es in Fahrt ist, wird die dazugehörende Orgel zum Spielen gebracht. Das passt wunderbar zu einem traditionell deutschen Weihnachtsmarkt, ohne Kitsch und Lautsprechergedudel. Ansonsten gibt es alles was der Gaumen begehrt, auch pfälzische und schweizerische Spezialitäten. Leider hatten wir bei der Glühweinwahl Pech, denn der weiße Müller-Thurgau hat schlecht und wässrig geschmeckt. Bei den andern Buden haben wir aus Zeitmangel keinen Glühwein probiert, da war er bestimmt besser! Übrigens ist Thomas Nast (geb. 1840 in Landau) der Namensgeber dieses Nikolaussmarktes und sozusagen der Erfinder des gezeichneten Weihnachtsmannes, seine Karikaturen sind die Vorlage des heutigen Postkarten-Weihnachtsmanns.
Täglich geöffnet
Der Weihnachtsmarkt in LAndau wird auf dem Marktplatz ausgerichtet und gehört zu den Highlights in der Pfalz. Er findet 4 Wochen lang täglich statt und bietet eine super Mischung zwischen Kunsthandwerk und dem Kulinarischen. Da er an jedem Tag geöffnet ist, finden wir sehr positiv und waren schon zweimal da.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Fest des Federweißen0,0 km
- Rathausplatz Landau0,0 km
- Denkmal Reiterstandbild Prinzregent Luitpolds von Bayern (1892)0,1 km
- Neues Rathaus Landau in der Pfalz0,1 km
- Kulturzentrum Altes Kaufhaus0,1 km
Sport & Freizeit
- Freizeitbad La Ola2,1 km
- Kulinarische Weinbergwanderung Siebeldingen4,7 km
- Südpfalz-Draisinenbahn5,3 km
- Historischer Rundweg6,8 km
- Wandern Leinsweiler7,0 km
Restaurants
- Le Bistro0,0 km
- Pfeffer und Salz0,1 km
- Restaurant Luitpold (geschlossen)0,1 km
- Cafe Kuntz0,1 km
- Weinstube Zur Blum0,1 km
Nachtleben
- Brennans Pub0,1 km
- Gloria Kino-Center0,4 km
- Chaplin Bowling & Billard1,7 km
- Filmwelt Kino Landau1,8 km
- Eventkuppel Dampfnudel12,9 km