Touristikbahn THermine

Wiesbaden/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Touristikbahn THermine

Für den Reisetipp Touristikbahn THermine existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Volker36-40
Oktober 2021

Service ungenügend.

1,0 / 6

Am 23.10.2021 Mit der Familie bis an die Russiche-Orthodoxe Kirche mit der Thermine gefahren. Dort mit der Familie auf dem Neroberg verbracht. Als die Thermine um 16 Uhr wieder an der Kirche ankam und wir und hineingesetzt haben, wurde wir mit zwei kleinen Kindern wieder rausgebeten, da ja die Geäste der jetzigen Fahrt noch in der Kirche sind und wir ja warten sollen, bis diese sich hingesetzt haben. Schlußendlich wurde uns eine Weiterfahrt verwehrt und jeder Kompromiss abgelehnt, da es ja dann zu einem niedrigerem Umsatz kommt. So hatten wir nur eine halbe Thermine Fahrt für den vollen Preis und zusätzliche Taxikosten bis zur Inennstadt. Professionell geht anders und die Flyerbeschreibung muss umgeschrieben werden in. Bitte nicht am Ausstiegsort verweilen, da Sie sonst nicht mehr wegkommen. Schlechter Service.

Birgit & Irmgard41-45
Juli 2014

Fahrt mit der THermine in Wiesbaden interessant

5,0 / 6

Bei einem Besuch in Wiesbaden kann die Fahrt mit der sogenannten THermine empfohlen werden. Der Name "Hermine" wurde offensichtlich um ein "T" ergänzt um an die heißen Thermalquellen der Stadt zu erinnern, die heute noch vorhanden sind. Es handelt sich um eine kleine Bahn (ein zweiter Zug fährt unter dem Namen "Lilly". In einer kleinen Bahn fährt man durch Wiesbaden, erhält interessante Informationen zur Stadt und Geschichte. Abfahrtsort ist der Markt. Fotostopps gibt es bei der russisch orthodoxen Kirche und bei der Nerobergbahn. Die Fahrt dauert insgesamt 50 Minuten und kann auch unterbrochen werden um die Tour dann später fortzusetzen.