Traumpfad Bleidenberger Ausblicke

Oberfell/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Traumpfad Bleidenberger Ausblicke

Für den Reisetipp Traumpfad Bleidenberger Ausblicke existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Sabine51-55
März 2014

Bleidenberger Ausbicke - toller Traumpfad mit Burg

6,0 / 6

Es gibt inzwischen 26 Traumpfade, dieses war unser 12. und einer mit der Schönsten. Obwohl es auch noch keinen Traumpfad gab, den wir nicht nochmal laufen würden ;-) Der Traumpfad Bleidenberger Ausblicke startet an an Terrassenmosel im Dorf Oberfell, Parkmöglichkeiten gibt es an der Kirche mitten im Ort. Hier beginnt auch direkt der Aufstieg in einem Winberg, mit Treppen, Schotter uns einer ziemlichen Steigung. Oben angekommen bietet sich direkt ein schöner Ausblicke auf die Mosel. Weiter immer leicht bergauf, hat man immer den Panoramablicke in die Vordereifel. Jetzt im März ging es durch die Wälder und schon ziemlich blühenden Wiesen bis dann die Hütte am Dickenberg zur Rast einlädt. Auf dem Weg finden sich auch immer wieder Hütten, die ein Teil des Schoppenwanderweges sind und in der Weinlesezeit bewirtschaftet sind. Nach einigen Kilometern über weiche Wiesen und Waldwege, überquerten wir die Landstraße K71 und gingen dann immer abwärts ins Tal des Alkener Bachs. Dieser hatte jetzt aber zur Zeit kaum Wasser. Man durchwandert den sogenannten " tiefen Canyon" und geht vorbei an alten Steinbrüchen. Entlang des Alkener Baches kommt man an der ausgeschildeten Helmutseiche vorbei, diese hatten wir uns aber imposanter vorgestellt. Danach führt der Weg hoch aus dem Canyon raus und nach dem Aufstieg hat man bereit den Blick auf die Burg Thurant. Wir entschieden uns für 3,50 € die wirklich gut investiert waren, die Burg zu besichtigen. Es war ein lohnenswerter Ausflug ins Mittelalter. Sonnenplätze auf gemauerten Bänken mit Moselblick haben eingeladen, die Pause direkt dort zu machen und so war schnell eine knappe Std. um. Danach ging es den Berg abwärts über einen engen Pfad weiter zur historischen St. Michaelskirche und in den schmucken Weinort Alken. Durch das alte Stadttor kamen wir an den Aufstieg zum „Sieben Fußfälle Klettersteig“, der ihn die rebenbewachsenen Moselhänge hinaufführt. Hier ist bereits ein Schild was auf Trittsicherheit und festes Schuhwerk hinweist. Es ging auch ganz schön aufwärts und zum Teil mit Stahlseilen zum besseren Halt durch die Weinreben. Endlich am obersten Punkt des Bleidenberg angekommen, hatten wir einen tollen Ausblick. Sahen aber auch die anderen zwei Berg incl. der Burg die wir schon erklommen hatten und wußten dann warum uns der 3. Anstieg doch ziemlich schwer fiel;-) Auch die nahe gelegene Wallfahrtskirche Bleidenberg lohnt sich von innen anzuschauen. Der letzte Abstieg entlang des Panoramaweges bietet nochmals fantastische Aussichten auf das Moseltal und der Burg Thurant und endet wie alle Traumpfade am Ausgangspunkt. Fazit: Ein lohenswerter Traumpfad und die nächste Wanderung, der Förstersteig ist bei uns in Planung!