Traumpfad Waldschluchtenweg
Vallendar/Rheinland-PfalzHotel nähe Traumpfad Waldschluchtenweg
Infos Traumpfad Waldschluchtenweg
Für den Reisetipp Traumpfad Waldschluchtenweg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Traumhafte Traumpfade
Im August wanderten wir auf dem "Waldschluchtenweg". Es ist einer von 26 "Traumpfaden" im Rhein-Mosel-Eifelland. Man steigt ein am Parkplatz "Feisternachttal an der L 309 zwischen Vallendar und und Hillscheid. Die Gesamtstreckenlänge beträgt ca. 12 km. Die Wege sind in der Regel schattig und daher auch bei höheren Temperaturen gut zu bewältigen. Es gibt 2 längere Steigungen. Daher sollte man schon etwas Kondition mitbringen. Auch gutes Schuhwerk ist sehr sinnvoll, da die Wege oft schmal und auch steinig sind. Wenn man dies allerdings beachtet, steht einem Naturerlebnis nichts im Wege. Hohe uralte Baumriesen begleiten uns auf der Strecke. Dunkle Waldschluchten wechseln ab mit herrlichen Ausblicken. Der Weg ist gekennzeichnet mit dem Traumpfadlogo (orange/weiß - teilw. mit grünem Schriftzug Traumpfade). Eine Einkehrmöglichkeit gibt es nach der Hälfte der Strecke auf der "Bembermühle" (tägl. geöffnet ab 12:00 Uhr). Insgesamt gesehen eine sehr schöne Wandertour, die in ca. 3 1/2 Stunden (ohne Pausen) gut zu bewältigen ist. Hinweis: Sehr gut beschrieben werden alle Touren in den beiden Wanderführern "Traumpfade".
Traumpfad - Waldschluchtenweg "unser 10" Traumpfad
Es war unser 10. Traumpfad von bisher 26 vorhandenen Prädikats-Rundtouren der Traumpfade an Rhein, Mosel und Eifel. Wir kamen von einer Hotelübernachtung in Much (Berg. Land) und starteten am beschriebenen Parkplatz Feisternachbachtal in 56179 Vallendar. Dieser Parkplatz ist allerdings nicht im Navi gelistet....Als Startplatz bietet sich auch Parkplatz der Bembermühle an, in der wir kurz vorm Ende der Runde Rast gemacht haben. De Waldschluchtenweg eignet sich durch die viele Beschattung der Bäume prima für so heiße Tage wie wir ihn bei 26,5 Grad hatten. Er führt ab dem Parkplatz und nach der Überquerung der kleinen Landstraße L307 durch hohen Mischwald, oft entlang des Hillscheider Baches und am Fischteich des Tannenhofs. Mittlere Anstiege mit Hilfe von kleinen Serpentinen, lassen die insgesamt knapp 300 Höhenmeter sehr gut bewältigen. Auf dem Weg sind immer wieder beeindruckende Baumriesen zu sehen und Reste aus dem Relikt der Römerzeit "Der Limeswall". Nach gut 3 Std. führte uns der Weg dann wieder runter ins Feisternachbachtal und zurück zum Parkplatz. Auch dieser Traumpfad war wieder sehr schön und absolut empfehlenswert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Festung Ehrenbreitstein4,7 km
- Christmas Garden Koblenz4,8 km
- Sauerwassertor Ehrenbreitstein5,1 km
- Bundesgartenschau Seilbahn5,1 km
- Dikasterialgebäude Ehrenbreitstein5,1 km
Sport & Freizeit
- Talstation Festungsaufzug5,1 km
- Altstadtexpress Koblenz5,4 km
- Schifffahrt Rhein Koblenz5,5 km
- Kletterwald Sayn5,6 km
- Rheinfähre Koblenz-Ehrenbreitstein5,7 km
Restaurants
- Panorama4,5 km
- Restaurant Hotel Hüttenmühle5,1 km
- Eiscafé am Deutschen Eck5,2 km
- Gerhards Genussgesellschaft5,3 km
- Wacht am Rhein5,4 km
Nachtleben
- Theater Kulturfabrik4,9 km
- Pudel Lounge5,8 km
- Theater der Stadt Koblenz5,9 km
- Extra Kinocenter6,0 km
- Restaurant & Club Circus Maximus Koblenz6,3 km