Tulbingerkogel

Mauerbach/Niederösterreich
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tulbingerkogel

Berghotel Tulbingerkogel Tulbingerkogel 1 (Gemeinde Tulbing) 3001 Mauerbach bei Wien Österreich Telefon: +43 2273 7391 Telefax: +43 2273 7391 73 E-Mail: hotel@tulbingerkogel.at Internet: http://www.tulbingerkogel.at/de/restaurant Restaurant des gleichnamigen Hotels mitten im Biosphärenpark Wienerwald in herrlicher Lage, traditionelle österreichische und regionale Küche, ausgezeichnet in vielen Gourmetführern, immer wieder Spezialitätenwochen, Besonderheit: Diner Historiques, ein historisches Mal (nach Rezepten des 18. Jahrhunderts) mit unzähligen Gängen, ungewöhnlich umfangreiche und gut sortierte Weinkarte, begehbarer Weinkeller. Zusätzlich zu den verschiedenen Räumen des Restaurants ein großer Gastgarten, mit Ausblick auf das Tullnerfeld und auf die Voralpen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Josef71+
April 2023

Wieder sehr erfreulicher Besuch

5,8 / 6

„…spätestens im nächsten Frühjahr…“ (wie in dem Reisetipp „Ausgezeichnet wie seit vielen Jahren“ vom April 2018 steht) haben wir leider aus verschiedenen Gründen nicht geschafft. Aber nun sind wir hier wieder eingekehrt, und es war erfreulicherweise wie bisher immer: die Reservierung hat funktioniert, wir haben einen nett gedeckten Tisch erhalten, das Service war freundlich und rasch, die Auswahl an Speisen (wieder gerade Spargelzeit!) und Getränken war reichlich. Vor allem aber: alles, was wir gegessen und getrunken haben, hat ausgezeichnet geschmeckt – es war somit wieder ein sehr erfreulicher Besuch!

Josef71+
April 2018

Ausgezeichnet wie seit vielen Jahren

5,5 / 6

Wie seit vielen Jahren diesmal wieder ein Besuch im Frühjahr (auch zu anderen Jahreszeiten sind wir gerne hier) in diesem Restaurant. Aufgrund des schönen Wetters waren viele Tische auch auf der Terrasse und im Garten besetzt, wir sind wegen des doch teilweise kühlen Windes innen gesessen, allerdings war angenehm die große Türe zur Terrasse hin offen. Der Tisch war nett und blumengeschmückt gedeckt, die Speisekarte hat wieder einmal die „Qual der Wahl“ geboten, aber der Saison entsprechend wurde es doch – nach nettem Gruß aus der Küche und einer ausgezeichneten Vorspeise – bei uns Beiden jeweils als Hauptgericht Tullnerfelder Spargel mit Schinken. Dieser hat ausgezeichnet geschmeckt und die Portionen waren so reichlich, dass (aber nur fast...) beinahe kein Platz mehr für eine Nachspeise war – was aufgrund des sehr guten zweierlei Schokolademousse schade gewesen wäre. Es hat sich somit wieder einmal sehr ausgezahlt, die kurvige Exelbergstraße von Wien hinaus in die wunderbare Landschaft des Tulbingerkogels zu fahren (und aufgrund der Rückfahrt leider nichts aus der gut sortierten Weinkarte bestellen zu können). Bis irgendwann wieder, spätestens im nächsten Frühjahr...

Renate56-60
März 2018

Stilvolles Restaurant in schöner Naturlage

6,0 / 6

Das Berghotel Tulbingerkogel / Mauerbach, nahe Wien gelegen, ist ein Ausflug mit Mittagessen ein echter Insidertipp! In stilvoller Einrichtung genossen wir eine köstliche Reise durch ein 5 gängiges Mittagsmenü. Wir sind Stammgäste und erfreuen uns bei jeden Besuch auf die frische, saisonale gleichbleibend gute Qualität der Gerichte.

Josef71+
Oktober 2015

Immer wieder ein genussvolles Erlebnis

5,8 / 6

Das Berghotel Tulbingerkogel liegt nicht weit von Wien entfernt in idyllischer Lage und bietet einen schönen Blick auf die Hügeln des Biosphärenparks Wienerwald und weit hinaus in das Tullner Feld. Zum Hotel gehört ein ausgezeichnet Restaurant. Wir kommen schon seit vielen Jahren immer wieder – meist im Frühling (herrliche Spargelgerichte!) – hierher und haben bisher immer zu unserer vollen Zufriedenheit gegessen. Bei unserem jetzigen „herbstlichen“ Besuch war alles wie gewohnt: nette Atmosphäre im Restaurant, freundliches und aufmerksames Service sowie eine Speisekarte, bei der die Auswahl schwer fällt und die der Jahreszeit entsprechend besonders auch Wildgerichte enthalten hat. Alle gewählten Speisen – vom netten „Gruß aus der Küche“ über Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Dessert (hier als für uns neue Spezialität „Georgs Blumenkistl“ – einfach köstlich!) – waren ausgezeichnet. Die Auszeichnungen in verschiedenen Restaurant-Führern verdient das Restaurant jedenfalls. Am Tisch ist ein Prospekt mit dem Hinweis auf ein Arrangement „Weinherbst“ aufgelegen – wir haben dieses spontan für Mitte Oktober gebucht und freuen uns jetzt schon auf zwei Nächte im Hotel mit vielen Extras – und dabei natürlich auch auf das Essen im Restaurant!