Turm der Winde (Naós Aiólou)

Athen/Athen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Turm der Winde (Naós Aiólou)

Für den Reisetipp Turm der Winde (Naós Aiólou) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Annette36-40
Oktober 2009

Wetterstation aus vorchristlicher Zeit

5,0 / 6

Der achteckige Turm der Winde ist auf dem Areal der römischen Agora (Eintritt mit dem Kombiticket für 12 Euro oder Einzelkarte zu 2 Euro/ermäßigt 1 Euro) zu finden. Erbaut wurde er im ersten Jahrhundert vor Christus von einem Astronomen. Der Turm wurde als Sonnenuhr, Windrichtungsmesser und Kompass benutzt. Der Relieffries im oberen Teil des Turmes stellt die Himmelsrichtungen und die jeweiligen Windgötter dar: Notos (Süden), Lips (Südwesten), Zefiros (Westen), Skiron (Nordwesten), Borias (Norden), Kaikias (Nordosten), Apeliotes (Osten) und Evros (Südwesten). Der Turm der Winde ist sehr gut erhalten und wirklich sehenswert.

Charlotte41-45
Mai 2009

Beindruckendes Gebäude auf der römischen Agora

5,0 / 6

Ein imposantes Gebäude – im Hintergrund ein schöner Blick auf die Akropolis! Wir sparten uns den Eintritt, der nicht durch das Sammelticket ermöglicht wurde, sondern schauten uns das Gelände von außen an.