Vulkanradweg Vogelsberg Lauterbach

Lauterbach/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Vulkanradweg Vogelsberg Lauterbach

Für den Reisetipp Vulkanradweg Vogelsberg Lauterbach existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Bernd71+
Mai 2015

Keine Kooperation

5,0 / 6

der Vulkanradweg ist sehr zu empfehlen nur nicht mit jedem Hotel,es sollte schon näher sein

Klaus56-60
Juli 2013

Landschaft und Logistik unschlagbar gut!

6,0 / 6

Der Vulkanradweg hat etwas Einzigartiges unter den zahlreichen deutschen Radwegen: in der herrlich grünen Landschaft des Vogelsberges, immer weit weg von großen Verkehrswegen, hervorragende Organisation des Transportes mit dem Vulkanexpress über eine weites Zeitspektrum, Zuganreise zu den Haupt-Startorten ist problemlos möglich. Zahlreiche Variationsmöglichkeiten, z.B. zum Hoherodskopf, Taufstein, Hochmoore, Niddaradweg etc. können ohne extreme Anstrengungen bewältigt werden, unterwegs viele geologische, kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, vor allem aber auch Natur pur!

Sabine36-40
März 2011

Perfekt um den Vogelsberg zu erkunden

5,0 / 6

Sehr schön angelegter Radweg für Inliner, Radfahrer und auch Fußgänger. Bei schönem Wetter kann es hier an bestimmten Stellen etwas "eng" werden. Man kann hier problems auf einem sehr gut angelegten Weg per Rad unterwegs sein, ohne gross in den Wanderkarten blättern zu müssen. Als Abwechslung zu einer Wanderung sehr zu empfehlen.

Jean-Pierre31-35
September 2008

Radweg der Spitzenklasse im Vogelsberg!

6,0 / 6

Der Vulkanradweg im Vogelsberg ist ein Spitzen Radweg, der von Stockheim bis Lauterbach und umgekehrt führt. Die Radstrecke wurde auf eine ehemalige Bahnstrecke gebaut und ist komplett asphaltiert. Keine Waldweg oder ähnliches. Schöne Gegend und viele Stop-Möglichkeiten bietet dieser Radweg. Streckenführung, also Steigungen sollten aber nicht verharmost werden, ungeübte und Gelegenheits Radler könnten schwierigkeiten bekommen. Aber es ist zu schaffen. Die Strecke ist ca. 93 km lang, aber wir haben eine Strecke von 64 km gewählt. Von Ortenberg bis Lauterbach. Ab Ortenberg geht es ca. 30 km schleichend Berg auf. Bei Kilometer 30 in Grebenhain - Hartmannshain war Berwertung und Mittagessen im Tor zum Vogelsberg. Danach geht es fast nur 30 km Bergab, aber vorsicht vor dem Gegenwind. Der kann einem auch einen Strich durch die Rechnung machen. Alles in Allem ist der Radweg sehr schön und zu empfehlen.