Waldbühne Berlin
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/BerlinHotel nähe Waldbühne Berlin
Infos Waldbühne Berlin
Die Open-Air-Bühne "Waldbühne Berlin", ehemals als "Dietrich-Eckart-Freilichtbühne" bekannt, befindet sich am westlichen Ende des Berliner Olympiaparks im Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie wurde unter der Leitung des Architekten Werner March nach Plänen von Conrad Heidenreich zwischen 1934 und 1936 im Rahmen der Baumaßnahmen für die Olympischen Spiele 1936 in einem Talkessel der Murellenschlucht errichtet und am 02.08.1936 mit der Ausrichtung der olympischen Turnwettkämpfe eingeweiht. Als Vorlage diente das antike Theater im griechischen Epidauros. Der Zuschauerbereich fasst 22.290 Personen. Wie in antiken Arenen steigen die Sitzränge mit der Entfernung von der Bühne zunehmend an. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Bühne zunächst als Freilichtkino und für Boxkämpfe genutzt. Seit 1962 dient sie wegen ihrer guten Akustik vor allem zur Veranstaltung von Konzerten. In den Monaten Mai bis September finden regelmäßig Rock-, Pop- und Klassik-Konzerte statt. Die Waldbühne steht im Rahmen der Gesamtanlage Olympiagelände unter Denkmalschutz. Programm, Termine und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.waldbuehne-berlin.de/
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Der beste Ort für eine OpenairVeranstaltung!
Ein unvergessliches Erlebnis, ein Abend in der Waldbühne Berlin....unbeschreibliche Akustik. Muss man einfach erlebt haben !!
Sommerkonzert der Philharmoniker
Wir waren beim Sommerkonzert der Philharmoniker auf der Waldbühne. Die Stimmung war gewaltig, das muß man gesehen haben. Für Verpflegung ist gesorgt. Einziges MInus: Es gibt in der Nähe nur eine S-Bahnstation, zu der nach Beendigung des Konzertens 20.000 Leute strömen. Die S-Bahn wurde nicht verstärkt; d.h. 10 Minuten Takt. Die eng gedrängte Wartezeit auf den Zug war ziemlich unerfreulich. (Wenn in Wien Veranstaltungen im Stadion sind verkehrt im Anschluß daran die U 2 alle 2-3 Minuten.)
Klasse Atmosphäre!
Wir waren zu einem OpenAir-Konzert in der Waldbühne. Einzigartige Kulisse eingebettet in die Natur mit guten Sitzmöglichkeiten. Stehplätze waren auch da, jedoch begrenzt. Der Sound des Konzertes war einwandfrei. Für Essen und Getränke standen Buden zur Verfügung. Toiletten waren sauber. Außerdem hatte man keine Warteschlangen (das hatte ich bei einem Konzert mit ca. 17.000 Leuten noch nie erlebt).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Olympiastadion0,6 km
- Pyronale Berlin0,6 km
- Berliner U-Bahn-Museum1,4 km
- Georg-Kolbe-Museum1,7 km
- Teufelsberg2,0 km
Sport & Freizeit
- Manu Lemke - Heilpraktikerin in Berlin3,7 km
- Wellnesscenter Centrovital3,9 km
- Bowling Arena Spandau4,2 km
- Amerikanische Chiropraktik in Berlin4,3 km
- Berlin Bootsverleih4,3 km
Restaurants
- Restaurant Bei Fredi2,2 km
- Gasthaus Krombach2,3 km
- Joe's Restaurant und Wirtshaus2,8 km
- Eiscafe Florida3,0 km
- Restaurant I Due3,0 km
Nachtleben
- Preußisches Landwirtshaus0,8 km
- Altstadt-Theater Spandau2,8 km
- Mario Barth3,1 km
- Kino Alpha Spandau3,1 km
- Kulturhaus Spandau3,1 km