Walpurgisnacht Thale
Thale/Sachsen-AnhaltInfos Walpurgisnacht Thale
Für den Reisetipp Walpurgisnacht Thale existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Walpurgisnacht
Wir waren das erste Mal dort und muss sagen das wir sehr enttäuscht waren. Viel zu teuer und dann wurde nur wenig geboten. Man sollte es sich wirklich überlegen dort hinzufahren. Für das Geld kann man sich woanders ein paar schöne Tage machen.
Zu wenig für zu viel Geld
Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Hexentanzplatz und waren total enttäuscht. Viel zu überteuert für relativ wenig, die paar Showacts (die man nicht unbedingt kennt und wenn dann null Stimmung gemacht haben). Positiv Überrascht war ich dieses Jahr von stahlzeit und Vincent Gross die echt Stimmung gemacht haben! Ansonsten nur Essensstände, mit teilweise auch überteuerten Preisen und das Maifeuer, welches ich mir persönlich größer vorgestellt habe. Leider kann man nicht mehr wirklich darum tanzen... Wir werden nicht wiederkommmen und die anderen Veranstaltungen testen!
Vorher Programm Studieren, ansonsten sehr gut.
Für mich war es das zweite mal in Thale... Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Bei der Unterhaltung hat es dieses Jahr etwas gemangelt. Prince Damian ( oder wie er heißt) und Rammstein tribute Band war jetzt nicht so der Kracher. Da wünscht man sich doch eher Partymusik als eine Stunde lang einem Mann zuzuhören der irgendwas ins Micro schreit! ( sollte wohl Deutsch sein, konnte man aber nicht verstehen. und das lag nicht an der Tontechnik.) Naja Prince Damian war so la la... 10 % Fans der rest hat versucht sich die Zeit über seinen Auftritt zu vertreiben. Leider muss ich auch sagen, das der Eintrittspreis dieses Jahr bei 25 Euro lag... Für was genau? Ich war vor 2-3 Jahren schon mal vor Ort und da hat es 15 Euro gekostet. Damals für uns schon echt ein hoher Preis. Zumal nichts da war, was den derart überteuerten Preis rechtfertigte. Ansonsten ist für allerlei Spektakel gesorg. Langeweile kommt definitiv nicht auf. Wir werden auch in den nächsten Jahren immer mal wieder kommen, allerdings werden wir uns vorher genau das Programm anschauen, damit wir nicht wieder so einer Band zuhören müssen.
Walporgisnacht 2015 Hexentanzplatz echt Schei..
Ich wollte das Böse wort nicht ausschreiben! Aber die veranstaltung war einfach unterirtisch. Sie stant offensichtlich unter dem Motto "Kinder unerwünscht"!!! Ich war zum 4 mal zur Walpurgisnacht auf dem Hexentanzlatz! es wer nie so Teuer und nie so wenig Angebot wie deismal. Meine Acht järige Tochter (wegen der ich eigentlich gekommen war war enttäuscht und entsetzt. Weil für Kinder Überhaupt nichts war (selbst ein Heißer Kakau war ein Problem) Wir sind 4,1/2 Stunden von Hamburg angereist. Ich hatte sie extra aus der Schule früher abgeholt. für diese Enttäuschung. Michts für Kinder eine Gühne mit mäsigem Program (Geschmackssache) Stadt 3 Bühnen, wie bei unserem letzten Besuch für 22€. Der Hexentanzplatz durch Bauzäune zweigeteilt. Mit Stempel für Ein... und Auslaß! Mannnnn! ich dachte wir haben die Deutschte Teilung überwunden. Ich kam mir eingespert vor wie in der DDR ;-) . Echt Sch..... nicht ...ade, ....eissssss. Die einheimischen Stände (die das ganze Jahr über dort stehen) und Atraktionen (sehr sehenswert!) wie das auf dem Kopfstehende Hexenhaus waren nicht nur ausgesperrt sondern regelrecht ABGESPERRT! (ich habe gehört wegen unrealistischer Vorderungen des Betreibers der 25€ Veranstaltung!? ) Wir trafen ein bekannte Ehepaar mit 3 Kindern aus Hamburg, dass auf mein anraten zum Hexenztanzplatz gekommen war! Ich habe mich dafür bei ihnen entschuldigt!!!!! Sie werden genau wie ich nie wieder kommen. Mein Fazit: Im Wiederholungsfall macht man den Turismus zur Walpurgisnacht damit kaputt. Schade eigentlich!!!!!! Ein Jahr im Vorraus gebuchte Hotels wird es wohl bald nicht mehr geben.
Big Party auf dem Hexentanzplatz
Traditionell ist die Walpugisnacht, also die nacht zum 1.Mai, die Nacht, in der die Hexen ihr Fest feiern und vom Hexentanzplatz zum Brocken durchstarten. Ergo ist die Fete auf dem Hexentanzplatz sicher eine der besten im ganzen Harz. Geboten wurde: 2 Bühnen (Metal zum einen und auf der Großen Schlager) später eine spezielle Umsetzung des Faustischen Themas als Event des Abends(mit Lasershow,Stelzenläufern, Feurerschluckern usw.). Mitternacht ein Höhenfeuerwerk. Für das leibliche Wohl ist in allen erdenklichen Variationen der Imbissküche gesorgt, die Wartezeit hält sich in Grenzen. Dieses Jahr gab es aufgrund des klaren Himmels einen schönen Sonnenuntergang,natürlich wurde es danach empfindlich frisch. Zu bewundern waren zum Teil sehr fantasievolle Kostüme, vorzugsweise als Hexe oder Teufel, ebenso Anleihen an Dracula oder Gothic. Derart kostümiert macht es natürlich in der Gruppe oder mit Kindern den meisten Spass - es blieb auch friedlich, alle in bester Stimmung! Natürlich muss man erstmal hoch und dann wieder herunter; insgesamt war dies mit Shuttlebussen und der Kabinenbahn(fuhr wohl bis 2.30 Uhr) sehr gut organisiert, wer die Bahn benutzen möchte sollte allerdings zu den Hauptzeiten 1-2 Stunden an Wartezeit mitbringen - es gehen halt nur 4 Leute rein. Kann man auch zu Fuss machen-dann natürlich an eine kräftige Taschenlampe denken! Fazit: Wer eh im Frühjahr ein paar Tage Harz "machen" möchte sollte dieses Event mitnehmen!