Wandern Bad Buchau

Bad Buchau/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wandern Bad Buchau

Für den Reisetipp Wandern Bad Buchau existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus & Karin66-70
Juli 2023

. . . wer das Moor liebt . . .

5,0 / 6

Bad Buchau, ist bekannt durch sein Moor – das einem unheimlich gut tut. Der Ort selber hat eine traditionsreiche Geschichte, die jeder nachlesen kann. Die Wanderwege in und rund um Bad Buchau sind relativ gut gekennzeichnet, sofern sie nicht gerade unter Sturmschäden gelitten haben. Es gibt kürzere und längere Strecken, das kommt auf die eigene Kondition an. Dazu stehen nahezu überall Informationstafeln, mit interessanten Hinweisen. Sehr zu empfehlen ist ein guter Insektenschutz, da die lieben Tierchen zeitweise ganz schön " hungrig " sein können. Sehenswert und Interessant ist u. a. der Kurpark, Federseesteg, das Fs‘ Museum, der Moorlehrpfad, Kirchen, Wackelwald mit dem ganzen Ried und noch vieles mehr. Vorsicht in ganz Bad Buchau ist der " Klapper " Storch unterwegs ! Es gibt zahlreiche Cafès, Gaststätten, sowie auch ein paar Kneipen – also verhungern muß man nicht – das Preisleistungsverhältnis ist durchschnittlich. Wir waren außer im HEILIX BLECHLE , u. a. auch noch im Löwen im OT Oggelshausen und im Rosengarten im OT Kappel – sehr lecker essen. Leckeres bekommt man auch beim Bäcker Butzug ( Hauptstraße 17, 88422 Bad Buchau ) – Achtung am Donnerstag ist die Bäckerei geschlossen, dafür am Sa. & So. bist 17:00 h geöffnet - auch die Metzgerei Schosser ( Hofgartenstraße 1, 88422 Bad Buchau – im selben Gebäude wie das Hotel Kreuz ) bietet leckeres und alles frisch, auch zum Mitnehmen an – hier gibt es einen wöchentlichen Speisplan von Mo. – Fr. Leider können wir die Bäckerei im Rewe und im Netto ( OT Kappel ) wegen Unfreundlichem Personal nicht empfehlen. Im Kurgebiet Bad Buchau sind 40 km/h vorgeschrieben, aber leider fahren die Einheimischen, wie auch die Orts Fremden auf jedem Reifen 40 km/h  die flachen Kreisverkehre innerhalb werden einfach ignoriert, dazu die abgesenkten Bürgersteige verleiten viele Autofahrer bei Gegenverkehr einfach über den Gehweg auszuweichen ohne Rücksicht auf Fußgänger. Die Schussenrieder Straße Stadtauswärts ( ab ca. Hotel Moorbadstuben ) wird dann zur Rennstrecke. ! Beim einloggen unserer Bewertung zu Bad Buchau, gab es nicht wirklich ein Stichwort was für Bad Buchau spricht . . .