Wandern Dornbirn

Dornbirn/Vorarlberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wandern Dornbirn

Mit der Karenseilbahn auf die Bergstation. Von dort sind wir zum Breitenberg, da hat es einen spektakulären Felssturz. Der Wanderführer Norbert gab viele Informationen über Geologie und Botanik. Nach ca dreieinhalb Stunden waren wir wieder bei der Berstation. 25 Euro incl. Berg und Talfahrt sind ok. Wir hatten etwas Regen. Ansonsten kann ich diesen Ausflug nur empfehlen. Info oder Termine schaut mal auf "www.naco.at" oder "www.karren.at".

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Jürgen56-60
September 2013

Eine Wanderung der etwas anderen Art.

5,0 / 6

Sehr interessant. Wenig Höhenmeter, ca. 200. Einheimischer Wanderführer.

Herbert71+
Juni 2013

Rappenlochschlucht erst im Herbst 2013 begehbar

5,0 / 6

Interessante, eindrucksvolle Schlucht.

Christoph41-45
Mai 2008

Wanderung mit Bergpanorama und Schluchterlebnis

6,0 / 6

Karren-Staufensee-Rappenlochschlucht Mit der Karrenseilbahn zur Bergstation fahren (Gebührenpflichtiger Parkplatz). Herrliche Aussicht über den Bodensee und bis zum Säntis. Panoramarestaurant mit Ambiente und guter Küche im mittleren Preisniveau. Auf gut ausgeschildertem bzw. markiertem Weg zum Stauffensee wandern. Abschnitt mit zeitweilig schöner Bergkulisse. Dieser befindet sich am hinteren Ende der Rappenlochschlucht. Dann durch die Schlucht (mit Wildwasser) zum Eingang (kostenlos). Von dort auf einem geteerten Talweg mit Wasserlauf zurück zum Parkplatz. Das ganze ist mit kleineren Pausen in ca. 3 Std. zu bewältigen.