Wandern Jennersdorf bei Therme Loipersdorf
Jennersdorf/BurgenlandInfos Wandern Jennersdorf bei Therme Loipersdorf
Für den Reisetipp Wandern Jennersdorf bei Therme Loipersdorf existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Historischer Rundwanderweg/Jennersdorf
Warum dieser 11 km lange Rundweg historisch sein soll bleibt mir ein Rätsel. Ja, es sollen irgenwo 2 Grenzsteine geben. Habe sie nicht gesehen. Bin vom Jennersdorfer Freibad am Gehweg zur viel befahrenen Straße Richtung Grieselstein gewandert, von dort abgebogen und bei den Hartegger Teichen links durch den Wald zum Höhenrücken hochgegangen. Keine Markierungen, keine Wegweiser. Ohne Smarthphone mit Google Maps keine Chance ! Dann geht es runter zum Laritzgraben, nach der kleinen Kapelle wieder links hinauf und irgendwo durch Wiese und Wald ( suchen ! ) zum Tafelberg hoch, oberhalb von Jennersdorf. Schöne Aussichten ins Raabtal. Danach wandert man gemütlich in den Ort hinunter zum Ausgangspunkt. Ich habe ca. 3,5 Stunden reine Gehzeit benötigt. Leider 95 % auf wenig befahrenen Güterwegen. Insgesamt sind ca. 300 m Höhenunterschied zu überwinden.
Thermenrundwanderweg
Ich bin vom Jennersdorfer Freibad Parkplatz in nördlicher Richtung bis zum Waldrand, an diesem entlang bis zur Straße, die am Talboden entlang zur Therme Loipersdorf führt, gegangen. Besser wäre die nächste, schönere aussichtsreichere Straße über die Hügel gewesen. Beim Parkplatz vom Hotel "Sonnenreich" auf die Straße nach Gillersdorf, vorbei an der "Alten Press", wo man zur 395 m hoch gelegenen Aussichtswarte ( Wasserreservebehälter ) und Glockenturm kommt. Von hier oben hat man eine schöne Aussicht auf das steir. Hügelland und auf das südl. Burgenland. Dann geht es wieder leicht abfallend zum Ausgangspunkt zurück. Leider ist man auf diesen 14 km langen Rundweg fast auf der gesamten Strecke auf asphaltierten Gemeinde bzw. Güterwegen unterwegs. Da kommt kein Wanderfeeling auf. Schade ! Überdies keine Wegweiser, keine Markierungen ! Nada ! Gehzeit ca. 3 1/2 Stunden. Landkarte unbedingt mitnehmen.