Wandern Pirna
Pirna/SachsenInfos Wandern Pirna
Für den Reisetipp Wandern Pirna existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Pirna das Tor zur Sächsischen Schweiz - Startinfos
Pirna das Tor zur Sächsischen Schweiz! Diesen Spruch hört man oft, wenn von der über 750-jährigen Stadt die Rede ist. Wenn man in einem der zahlreichen guten Hotels und Pensionen untergekommen ist, kann man sogleich die historische Altstadt mit seinen verwinkelten Gassen und die verschiedensten Gaststätten, Kneipen oder Pups erkunden. Der jahrhundertealte Stadtkern Pirnas ist die vergangenen Jahre liebevoll restauriert worden. Über der Altstadt residiert das neu sanierte Schloss Sonnenstein, an dem auch Führungen durch die Bastionen der ehemaligen Festung angeboten werden. In lauen Sommernächten ist das Schloss herrlich, farblich beleuchtet.In Pirna und Umgebung kann man fußläufig oder mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit anderen fahrbaren Untersätzen viel anschauen und erleben. Es gibt u.a. ein Spaßbad, den Elberadweg und die nahe sächsische Schweiz mit vielen Wanderwegen. Wenn Sie an speziellen Tagen in der Stadt sind, verpassen Sie nicht die Einkaufsnacht, zu der die Innenstadtläden ihre Türen bis spät in die Nacht und zu einem stadteinheitlich abgestimmten Thema öffnen. Manchmal gibt es dann "lebende" Schaufenster.Das hat uns immer gut gefallen. Oder die Kneipennacht...hier kann man von Lokal zu Lokal pilgern und überall wird Musikunterhaltung geboten. Weiterhin waren wir schon mal bei der Pirnaer Hofnacht, wo auch private Hausbesitzer die sonst verschlossenen, historischen Hinterhöfe öffnen und die Gäste auf Holzbänken sitzend Wein ausgeschenkt bekommen. Wenn man die nähere Umgebung von 20,30,50 km einbezieht, sind die Erlebnismöglichkeiten für jeden Geschmack fast unbegrenzt und in einem Urlaub nicht zu schaffen... Wandern, Klettern oder Stadtbummel in Dresden, alles ist möglich. Immer was los, wenn man will und zur richtigen Zeit da ist. Wen man ausspannen möchte, kann man sich an die Elbwiesen legen und im Sommer die Schaufelraddampfer beobachten. Museeumsinteressierte finden Schlösser, Ausstellungen oder Burgen zum schauen und wandeln. Wer noch mehr über Pirna erfahren möchte, einfach mal eine große Suchmaschine anwerfen und die eigenen Interessen im Bezug zur Stadt eingeben! Pirna ist zu jeder Jahreszeit ein Reiseziel. Im Winter geht es unserer Meinung nach eher gemächlicher zu. Ich habe mir sagen lassen, dass es auch viele reizvolle Geocachingpunkte gibt. Viel Erholung, Erlebnisse sowie Ruhe und eine gute Zeit in Pirna wünscht Konrad.
Panoramawanderung
Vom Hotel Elbeparadies geht man ins Mocketal und einen kleinen Serpnentinenwanderweg hinauf zum Ehrenhain. Ein Gedenkwäldchen für im 1. Weltkrieg gefallenen Copitzer Bürger. Ein herrlicher Blick hinein ins Elbtal dem Eingang zur sächsischen Schweiz. Weiter entlang der Anhöhe auf einen sanierten Fußweg mit Sichtschneisen in Richtung Pirna und Elbe. Erreicht man die ersten Häuser hat man die Wahl links hinab per Treppe zur Elbe oder weiter in den oberen Stadtteil Copitz